1. Landtiere.de
  2. Bienen

Wespe attackiert Biene – und bereut es sofort

Erstellt:

Von: Sina Lück

In einem Bienenstock haben Eindringlinge nichts zu suchen. Das bekommt auch eine Wespe zu spüren, die eine der Bienen in einem Video attackiert.

Raffinierte Klimaanlage im Bienenstock, Schwänzeltanz bei der Futtersuche, Ammenbienen für die Brut: Bienen haben ein ausgeprägtes Sozialverhalten und besitzen ausgeklügelte Techniken, um das Leben im Bienenstock perfekt zu organisieren. Dazu gehören auch effektive Strategien, mit denen sie Feinde in die Flucht schlagen oder sogar zur Strecke bringen. Hätte eine Wespe das vorher gewusst, wäre sie vermutlich nie in den Bienenstock eingedrungen.

Bienen töten Feinde wie Hornissen durch Hitzeerzeugung.
Bienen töten Feinde wie Hornissen durch Hitzeerzeugung. (Symbolbild) © Steve Downer/Imago

Wespe attackiert Biene – und bereut es sofort

Bei einem Angriff von Riesenhornissen schlagen Bienen mit kreischenden Signalen Alarm, um ihr Volk vor den Angreifern zu schützen. Wie ein Video von „u/idgafayaihm“ auf Reddit beweist, haben die Insekten aber noch andere Verteidigungsstrategien. Denn bei einer ernsthaften Bedrohung kennen Bienen keinen Spaß und halten fest zusammen.

Zu Beginn des Clips ist zu sehen, wie eine Wespe in einen Bienenstock eindringt. Zunächst sitzt sie regungslos da, doch dann attackiert sie plötzlich eine Biene, die sich ihr nähert. Blitzschnell packt sich die Wespe ihre Beute mit den kräftigen Beißwerkzeugen am Kiefer. Aus ihrem Festtagsessen wird allerdings nichts. Denn das ganze Bienenvolk ist schon in Alarmbereitschaft. Auch viele Menschen haben vor den schwarz-gelben Insekten Angst. Ob es sich dabei wirklich um eine Wespe und keine Biene handelt, kann man anhand einiger Merkmale erkennen.

Wespe attackiert Biene – Angreifer bekommt Hitzewelle zu spüren

Nach der Attacke der Wespe geht alles ganz schnell: Es dauert keine Sekunde, bis sich die Bienen auf den Angreifer stürzen. Nach ein paar Sekunden sieht es allerdings so aus, als würde die Verteidigung nichts nutzen. Denn der Feind wehrt sich heftig, bäumt sich auf und schüttelt einige Bienen erfolgreich wieder ab. Doch das Volk gibt nicht auf: Immer mehr Insekten kommen dazu, umzingeln die Wespe und drücken sie zu Boden. Schließlich ist sie unter dem Pulk von Bienen, die unentwegt mit den Flügeln vibrieren, ganz verschwunden. Erst am Ende des Clips ist klar: Die Wespe ist tot – erstickt durch eine Hitzewelle, die die Bienen mit ihren Flügeln und ihrer Körperwärme erzeugt haben. Bei hohen Temperaturen im Sommer kühlen die Bienen den Stock mit einer raffinierten Kühltechnik.

Wespe attackiert Biene – Menschen im Netz sind fasziniert

Von der ausgeklügelten Verteidigungsstrategie des Bienenvolks sind die Menschen im Netz völlig fasziniert, weil sie davon noch nie etwas gehört haben. Andere fangen an, unter dem Video zu fachsimpeln und weitere spannende Fakten über die Insekten zu verraten. Ein Teil der Community glaubt auch, dass es sich bei dem getöteten Tier um eine Hornisse handelt. Eine Auswahl der Kommentare:

Auch interessant