1. Landtiere.de
  2. Hühner

Hühner legen keine Eier: Auf das richtige Futter achten

Erstellt:

Von: Sandra Barbara Furtner

Wenn Hühner auf einmal nicht mehr so viele Eier legen, kann das mehrere Ursachen haben. Ein Grund: Es kann auch am Futter liegen

München – Neben dem Alter und der Rasse spielen auch die Temperaturen und das Futter eine Rolle, warum Hühner keine Eier legen. Vor allem Hühnerhalter-Anfänger machen sich dann große Sorgen, was mit ihren Tieren nicht stimmt. Bei einer verminderten Legeleistung kann aber auch eine Erkrankung vorliegen.

Hühner legen keine Eier: Auf das richtige Futter achten

Warum Hühner keine Eier legen, kann unterschiedliche Gründe haben.
Warum Hühner keine Eier legen, kann unterschiedliche Gründe haben. (Symbolbild) © UIG/Imago

Generell ist es jedoch so, dass Hühner aus einem Zuchtbetrieb deutlich mehr Eier legen, als Hühner, die Sie privat im Garten halten. Vermindert sich jedoch hier rapide die Legeleistung kann dies auch folgende Ursachen haben.

Hühner legen keine Eier: Mit der Ernährung stimmt was nicht

Eine falsche Ernährung kann dazu führen, dass Hennen an einer Mangelerscheinung leiden können. Auch wenn die Hühner sich draußen selbstständig mit Futter versorgen, indem sie im Sommer Gräser und Kräuter fressen, reicht dies nicht aus. Zwar werden sie so mit Vitaminen versorgt, jedoch benötigen Hühner auch eiweißreiches Futter. Im Sommer kann man sie neben Hühnerfutter auch mit eiweißreichem Legemehl unterstützen.

Hühner legen keine Eier: Es ist zu heiß oder zu kalt

Auch zu hohe (über dreißig Grad) oder zu niedrige (nahe dem Gefrierpunkt) Temperaturen spielen eine Rolle. In beiden Fällen benötigen sie zusätzliche Energie, um sich entweder warmzuhalten oder eben auch abzukühlen. Ein Pool kann hier helfen. Im Winter ist deswegen ein warmer Stall notwendig, im Sommer sollte er dagegen immer gut belüftet sein.

Hühner legen keine Eier: Weil sie in der Mauser sind

Meist im Spätherbst wechseln Hühner ihr Federkleid. Alte Feder werden abgeworfen und neues, dichtes Gefieder wächst nach. Dieser „Wechsel“ wird Mauser genannt, ist für die Tiere meist anstrengend und kraftraubend.

Hühner legen keine Eier: Milben im Stall

Vor allem im Sommer können Milben eine Gefahr für die Hühner werden. Oft vermehrt sie sich zu dieser Jahreszeit rasant. Allen voran die Rote Vogelmilbe macht ihnen zu schaffen. Die Milben sind übrigens vorwiegenden nachts auf Sitzstangen zu entdecken.

Auch interessant