Hühner oder Hähne? Tierheim macht sich über Küken große Sorgen
Drei herrenlose Küken kommen ins Tierheim. Doch man weiß nicht, welches Geschlecht sie haben. Das ist aus einem traurigen Grund ein großes Problem.
Schon länger ist bekannt, dass Tierheime aus allen Nähten platzen. Viele haben Probleme, diese entsprechend zu versorgen oder zu vermitteln. Denn Interessenten haben gewisse Vorstellungen und Ansprüche: Zu alt oder krank dürfen die Tiere nicht sein, sie müssen verträglich sein und auch manchmal fließt das Geschlecht des Tieres in die Kaufentscheidung. Das macht es einigen Tierheimen besonders schwer, so wie auch dem in Köln-Dellbrück. Dieses hat auf Instagram zwar eine große Fangemeinde, doch scheut sich nicht, auch unangenehme Themen anzusprechen.
Hühner oder Hähne? Tierheim findet Küken und macht sich große Sorgen
Erst kürzlich hat es ein Bild von drei entzückenden Küken gepostet. Diese sollen nach eigenen Angaben von der Feuerwehr gefunden und ins Tierheim gebracht worden sein. Es geht ihnen gut, doch die Mini-Hühner sind noch so klein, dass man noch nicht erkennen kann, ob sie weiblich oder männlich sind. Ihr Geschlecht zeigt sich meist erst später. Warum das eine Rolle spielt? Die Antwort gibt das Tierheim gleich selbst mit unter dem Foto: „Wenn es Hühner sind, sind sie ruckzuck vermittelt, bei Hähnen sieht das leider etwas anders aus – die will leider kaum jemand haben.“
Man wisse zudem nicht, ob sie ausgesetzt worden sind oder woher sie stammen. Daher könne man auch nicht sagen, wie alt die Küken tatsächlich sind. Bei Hähnen etwa entwickelt sich erst nach rund sechs Wochen der charakteristische Kamm, der sich mit seiner roten Farbe deutlich von dem der Hühner unterscheidet.
Hühner oder Hähne? „Jedes Tier hat ein Recht auf Erden zu sein“
Zwar boomt seit der Coronakrise die Hühnerhaltung im eigenen Garten, doch Hähne sind selten gewünscht. Das liegt einerseits daran, dass sie keine Eier legen und damit keinen bestimmten Zweck wie die Selbstversorgung erfüllen und andererseits sehr laut krähen. Das nervt nicht nur Besitzer, sondern auch Nachbarn, was zu unnötigen Streitigkeiten führen kann. Darüber hinaus brauchen Hennen keinen Hahn, um Eier zu legen. Aber: Wer selbst Küken aufziehen will oder sogar Hühner züchten, benötigt einen Hahn zur Befruchtung der Eier.
Dennoch hoffen viele Follower des Tierheims, dass alle Küken ein liebevolles Zuhause finden. Auch sie sind allerdings gespalten, was das Geschlecht der drei Küken angeht. Am Ende fasst es eine Userin sehr gut zusammen: „Jedes Tier hat das Recht hier auf Erden zu sein, auch Hähne.“