Hühner im Sommer: Planschen im Pool hilft gegen Hitze – 7 Tipps
Hühnern macht die Sommerhitze zu schaffen, weil sie nicht schwitzen können. Wir verraten coole Tipps, mit denen sich die Tiere auch an heißen Tagen wohlfühlen.
München – In den letzten Jahren sind die Sommer in Deutschland deutlich wärmer geworden und Temperaturen über 30 Grad keine Seltenheit mehr. Hühner stammen zwar ursprünglich aus wärmeren Gefilden in Südostasien, doch große Hitze macht ihnen ziemlich zu schaffen. Wir verraten, was Hühnerhalter an heißen Tagen beachten sollten und wie Hühner den Sommer gut überstehen.
Hühner im Sommer: Wassereis und Planschen im Pool hilft gegen Hitze

Schon Temperaturen ab 28 Grad können Hühnern große Probleme bereiten. Das liegt vor allem daran, dass die Tiere nicht schwitzen und so darüber auch nicht ihre Körpertemperatur regulieren können. Hühner benützen stattdessen ihre Schleimhäute und die Zunge, um die Wärme vom Körper abzuleiten. Deswegen sieht man Hühner bei Hitze oft hecheln, weil sie so Verdunstungskälte erzeugen und die Wärme besser abgeben können. Außerdem spreizen sie ihre Flügel weit aus, um ihr Gefieder besser zu belüften.
Das alles funktioniert aber nur unzureichend gut als Abkühlung und ist für Hühner sehr anstrengend. Im schlimmsten Fall können die Tiere sogar einen Hitzschlag erleiden und sterben. Damit es gar nicht erst so weit kommt, sollten Hühnerhalter an heißen Sommertagen einige Dinge beachten. Wir verraten sieben Tipps, mit denen man den Tieren bei Hitze helfen kann, einen kühlen Kopf zu bewahren.
Dinge, die Hühnern bei Hitze helfen: 1. Schattige Plätzchen
Besonders wichtig ist es, dass Hühner im Freilauf oder Garten schattige Plätzchen haben, an die sie sich bei hohen Temperaturen und viel Sonne zurückziehen können. Gibt es im Freilauf keinen Baum, Busch oder Sträucher als natürliche Schattenspender, kann man alternativ auch ein Sonnensegel spannen oder einen Sonnenschirm für die Hühner aufstellen.
Dinge, die Hühnern bei Hitze helfen: 2. Wasser mit Eis
Eine der wichtigsten Methoden, Hühnern bei großer Hitze zu helfen, ist, ihnen eiskaltes Wasser als Erfrischung anzubieten – denn das ist für die Tiere eine der Hauptarten, sich abzukühlen. Dazu kann man einfach ein paar Eiswürfel mit in den Wasserbehälter geben, der unbedingt im Schatten platziert sein sollte. Hühnerhalter sollten darauf achten, dass die Tiere immer Zugang zu frischem Wasser haben.
Dinge, die Hühnern bei Hitze helfen: 3. Gefrorene Früchte
Grundsätzlich fressen Hühner weniger, wenn es sehr heiß ist. Mit gefrorenen Früchten oder eisgekühltem Obst und Gemüse kann man ihnen aber eine große Freude machen und gleichzeitig Abkühlung verschaffen. Obendrein sind die Tiere einige Zeit lang beschäftigt. Besonders beliebt sind bei Hühnern:
- Bananen
- Wassermelone
- Beeren
- Äpfel
- Ananas
- Gurke
- Zucchini
Dennoch sollte man den Hühnern nicht zu viele Leckereien geben und darauf achten, dass sie auch ihr normales Futter fressen. Nur so bekommen sie auch im Sommer die Vitamine und Mineralstoffe, die sie brauchen.
Dinge, die Hühnern bei Hitze helfen: 4. Rasensprenger aufstellen
Der Rasensprenger ist im Sommer nicht nur bei Kindern und dem Rasen sehr beliebt. Auch für Hühner ist der Rasensprenger eine willkommene und sanfte Erfrischung. Sie mögen zwar keine kalte Dusche von oben, lieben es aber durch das nasse Gras zu streifen und sich dadurch abzukühlen. Ein feuchter Rasen erleichtert den Tieren außerdem das Picken.
Dinge, die Hühnern bei Hitze helfen: 5. Planschen im Kinderpool
Eine weitere ganz einfache Idee, den Hühnern bei Hitze zu helfen und gleichzeitig Freude zu bereiten, ist ein kleines Planschbecken. Dieses einfach im Garten aufstellen und mit etwas Wasser befüllen. So können die Hühner einen Ausflug in den Pool machen und dabei ein erfrischendes Fußbad genießen.
Dinge, die Hühnern bei Hitze helfen: 6. Staubbad und Schlamm

Hühner baden am liebsten in Staub oder Erde – und das auch an heißen Tagen. Wer verhindern will, dass sich die Hühner dafür ein Blumenbeet aussuchen, sollte ihnen ein Staubbad im Garten anbieten. Dazu am besten in einer schattigen Ecke ein kleines Loch in den Boden graben. An heißen Tagen kann man die Staubbäder mit etwas Wasser befeuchten, so können sich die Hühner dann genüsslich im kühlen Schlamm aalen.
Dinge, die Hühnern bei Hitze helfen: 7. Gefrorene Wasserflaschen
Wenn der Sommer den Hühnerstall so richtig aufheizt, können mit Wasser gefüllte Plastikflaschen, die über Nacht im Eisfach lagen, für Abkühlung sorgen. Dazu die gefrorenen Flaschen einfach ohne Deckel in den Stall legen. Alternativ kann man die kalten Wasserflaschen auch in dem Staubbad der Hühner platzieren und mit dünnen Tüchern abdecken. Die Hühner können sich dann dort draufsetzen und abkühlen.