1. Landtiere.de
  2. Hühner

Hahn kräht und treibt Nachbarn in Wahnsinn: Ab wann Ärger droht

Erstellt:

Von: Sandra Barbara Furtner

Weil ein Hahn in Hildesheim lauthals loslegte, alarmieren Nachbarn die Polizei. Die nahm den Störenfried kurzerhand fest. Ist das Ruhestörung?

Hildesheim – Vergangenes Wochenende brachte ein lärmender Italiener-Haushahn eine ganze Nachbarschaft um ihren wohlverdienten Schlaf. Der gefiederte „Schurke“ fühlte sich im Garten eines Mehrfamilienhauses anscheinend pudelwohl und legte ab drei Uhr morgens so richtig los.

Hahn kräht ganze Nacht: Ab wann Ärger mit Polizei droht

Ein schmucker Haushahn bringt eine ganze Nachbarschaft um den Verstand.
Ein schmucker Haushahn bringt eine ganze Nachbarschaft um den Verstand. (Symbolbild) © Harald Lange/Imago

Die genervten Anwohner der Kaiser-Wilhelm-Straße verständigten die Polizei samt Feuerwehr – ihr Grund: Ruhestörung. Am Tatort angekommen sammelten die Beamten den lauten Gockel ein und brachten ihn vorerst ins Tierheim. Denn noch ist völlig unklar, wem dieser Prachtkerl gehört und von wo er entflohen ist.

Hahn kräht ganze Nacht: Ist das schon Ruhestörung?

Hühnerhaltung im eigenen Garten liegt voll im Trend. Das Federvieh ist relativ unkompliziert und liefert zudem auch noch frische Eier. Besonders anfängerfreundlich ist das Seidenhuhn. Generell ist die private Haltung von Hühnern im Garten erlaubt. Doch trotzdem gibt es einige Richtlinien, an die man sich halten sollte. Je nach Stadt oder Landkreis gibt es unterschiedliche Bestimmungen.

So kann beispielsweise ein krähender Hahn schnell Ärger verursachen, wenn die Nachbarn sich gestört fühlen. Dies hängt jedoch auch von der Wohnlage ab. Je ländlicher, desto entspannter gehen die Anwohner mit so einem Schreihals um. In reinen Wohngebieten kann man es sich jedoch schnell „verscherzen“. Hier gilt die Verpflichtung zur gegenseitigen Rücksichtnahme. Der Hahn sollte so untergebracht sein, dass von ihm kein ruhestörender Lärm ausgeht. Diese fünf Fehler sollten Sie übrigens, bei der der Hühnerhaltung vermeiden.

Hahn kräht ganze Nacht: Vorher mit Nachbarn abstimmen

Meint: Kräht der Hahn ab und an und nur vereinzelt, stellt dies kein Problem dar. Tut er das jedoch verhältnismäßig viel und zu ruhestörenden Zeiten, können entsprechende Auflagen verhängt werden. Diese ist beispielsweise eine Schalldämmung im Hühnerstall anzubringen. Insofern ist es eine gute Idee, die Haltung eines Hahnes vorab mit den Nachbarn abzuklären, damit das später nicht zum Streitthema wird.

Auch interessant