Um seinen Lieblingswelpen zu adoptierten, wartet ein Mann stundenlang vor Tierheim
Der und kein anderer soll es sein: Ein Mann verguckt sich in einen Border Collie-Welpen und sitzt deswegen stundenlang im Klappstuhl vor dem Tierheim.
Palm Springs (Kalifornien) – Anfang März kommt der junge Border Collie-Rüde Elliot als Streuner ins kalifornische Tierheim Palm Springs Animal Shelter. Der Welpe ist extrem schüchtern und hat riesige Angst vor Menschen. Seine traurigen Augen bringen die Herzen der Pfleger zum Schmelzen. Damit Elliot nicht zu lange dem Stress eines Tierheims ausgesetzt ist, und auch etwas von der Welt da draußen lernt, zieht er vorerst in eine Pflegefamilie.
Diese Entscheidung sollte der Startschuss für ein neues, glückliches Leben werden. Wie der Zufall oder vielmehr das Schicksal es nämlich will, wohnt genau neben dieser Pflegestelle der pensionierte Kieferorthopäde Dr. Eberhart. Als direkter Nachbar ist es klar, dass man sich zwangsläufig irgendwann über den Weg läuft. Doch als er den niedlichen Hund dann tatsächlich sieht, ist es um den älteren Herrn geschehen. „Dr. Eberhart hat Elliot in der Pflegestelle kennengelernt und somit auch lieben gelernt“, sagt Anthony Mercurio, Marketing-Manager des Tierheims Palm Springs, gegenüber „The Dodo“. Was man in einer Pflegestelle so alles erlebt, zeigt die Geschichte eines kleinen Jungen.

Mann will Welpe adoptieren – und „campiert“ dafür vor dem Tierheim
Als der kleine Elliot alt genug ist, um seine Pflegestelle zu verlassen und somit zur Adoption freigegeben wird, steht für den pensionierten Arzt fest, dass er den Vierbeiner unbedingt für sich gewinnen will. Der Kleine ist zwischenzeitlich wieder im Tierheim und Dr. Eberhart möchte sicherstellen, dass ihm kein anderer zuvor kommt und seinen Lieblingshund womöglich vor der Nase wegschnappt. Er will der Erste in der „Warteschlange“ sein. Also greift er zu einem ungewöhnlichen Mittel: Er schnappt sich einen Campingstuhl und ein Buch und sitzt stundenlang vor der Einrichtung. Auch diese Ärztin hat ein Herz für Tiere.*
Mann will Welpe adoptieren – Engagement wird belohnt
Als die Mitarbeiter des Tierheims am frühen Morgen zur Arbeit erscheinen, trauen sie ihren Augen kaum. „Wir bemerkten, dass Dr. Eberhart vor dem Tierheim campierte und fanden heraus, dass er dort war, um Elliot zu adoptieren“, sagt Mercurio. „Auch andere Leute kamen an diesem Morgen vorbei. Aber als sie erfuhren, dass wir an diesem Tag erst Mittags öffnen, gaben sie auf und gingen wieder nach Hause.“ Dieser Hund lächelt sogar im Schlaf, nachdem er adoptiert wurde.
Im Gegensatz zu Dr. Eberhart. Der bleibt nämlich hartnäckig und verlässt seinen Stuhl erst, als sich die Pforten öffnen und er seinen geliebten Elliot sehen kann. „Es war von Anfang an ein fröhliches und spielerisches Miteinander“, sagt Mercurio. „Elliot verhielt sich so, als würde er einen alten Freund wiedersehen, und uns war klar, dass es zwischen den beiden einfach passt!“ Das Engagement sollte sich auszahlen. Noch am selben Abend darf der pensionierte Arzt seinen Welpen mit nach Hause nehmen. Seitdem der niedliche Vierbeiner in der neuen Familie angekommen ist, genießt er die Zuneigung der Menschen in vollen Zügen und liebt es zu kuscheln und gemeinsam auf der Couch zu liegen. Die Anteilnahme der User im Netz ist dementsprechend riesig. Hier eine kleine Auswahl der Kommentare:
- „Ich muss weinen über soviel Ausdauer und Liebe.“
- „Wundervoll für den Hund so einen herzlichen Mann als Freund zu bekommen. Danke!“
- „Die beiden haben sich gesucht und gefunden. So schön🥰🥰🥰. Alles Gute wünsche ich den beiden.“😁
- „Das ist wahre Liebe.“ 🥰
*Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.