1. Landtiere.de
  2. Hunde

Hund bekommt Schimpfe – was sein schuldiger Blick wirklich bedeutet

Erstellt:

Von: Lara-Sabrina Kiehl

In einem viralen TikTok Clip fängt ein Mann an, laut mit seinem Hund zu schimpfen. Der Vierbeiner reagiert auf den Ärger mit einem unbezahlbaren Blick.

Als der Mann das Loch in seiner Hose entdeckt, ist er sich sicher: Das kann nur sein Hund gewesen sein. Seinem Ärger darüber macht er ordentlich Luft. Er schimpft, was das Zeug hält. Sein Vierbeiner lässt es über sich ergehen. Seine Reaktion allerdings ist so kurios, dass das Video viral geht. Denn Frauchen hat alles aufgenommen und kichert dabei im Hintergrund.

Hund bekommt Schimpfe – was sein schuldiger Blick wirklich bedeutet

Ein Hund sitzt auf dem Küchen Boden und schaut schuldbewusst, während ein Zeigefinger ermahnend gehoben ist. (Symbolbild)
Auch bei einem schuldbewussten Blick wissen Hunde nicht, dass sie etwas falsch gemacht haben. (Symbolbild) © agefotostock/Imago

Über die Reaktion des Vierbeiners amüsieren sich neben Frauchen Beatriz Albino mehr als 7,9 Millionen Menschen. Likes gab es für das Video, welches sie auf ihrem TikTok Kanal „bea.albino“ hochgeladen hat, von 1,6 Millionen Usern. Doch was ist so lustig daran, wenn ein Hund ausgeschimpft wird?

Es ist der Blick und die Reaktion des Vierbeiners. Denn während das Herrchen dem Hund die zerbissene Hose hinhält und wütend auf ihn einredet, würdigt ihn der Hund keines Blickes. Der Vierbeiner starrt einfach nur in die Kamera. Am Ende wird es dem Hund zu bunt und er flüchtet ins Schlafzimmer.

Hund bekommt Schimpfe – weiß er, dass er etwas falsch gemacht hat?

Noch mehr spannende Tier-Themen finden Sie im kostenlosen Newsletter von Landtiere.de, den Sie gleich hier abonnieren können.

Man könnte meinen, der Vierbeiner ist sich seiner Schuld bewusst. Doch können Hunde sowas überhaupt empfinden? Haben sie so etwas wie ein Schuldbewusstsein und verstehen den Ärger ihrer Besitzer, wenn sie etwas falsch gemacht haben? „Wahrscheinlich nicht“, sagt Tierärztin Dr. Lynn Buzhardt für „VCA Animal Hospitals“, einer Tierklinikkette in Nordamerika.

Hund bekommt Schimpfe – das bedeutet sein Blick wirklich

Anzeichen, wie ein gesenkter Kopf, abgewandte Augen, gekrümmte Schultern, ein klopfender Schwanz und ein eingekauerter Körper lassen Menschen meist denken, dass ihr Vierbeiner genau weiß, dass er etwas Böses gemacht hat. Doch das ist falsch. „Hunde fühlen sich nicht schuldig, sondern reagieren nur auf den Blick und den Ton des Menschen“, so Dr. Buzhardt. Hochspringen bedeutet auch nicht immer Freude in der Hundesprache.

„Unterwürfige Hunde senken den Kopf, machen einen Buckel und wenden den Blick ab, wenn sie versuchen, eine Situation zu entschärfen oder ihre Besitzer zu beschwichtigen. In Haushalten mit mehreren Hunden könne der schuldig aussehende Hund in Wirklichkeit sogar der unschuldige Hund sein“, erklärt die Expertin.

Auch interessant