1. Landtiere.de
  2. Hunde

Hund springt an mir hoch – kein Zeichen seiner Liebe

Erstellt:

Wenn der eigene Hund einen vor Freude anspringt, dann freut man sich gleich mit. Allerdings drückt dieses Verhalten nicht immer Liebe aus.

Wenn man nach einem langen Arbeitstag nach Hause kommt und der eigene Hund auf einen zu rennt, dann geht man erst einmal davon aus, dass der Vierbeiner sich über ein Wiedersehen freut. Und wenn er dann noch an einem hochspringt, muss die Freude wohl extra groß sein? Falsch gedacht. Ein Hund, der an einem Menschen hochspringt, kann zwar einerseits Freude demonstrieren, kann mit dieser Geste aber auch etwas ganz anderes meinen. Deswegen sollten Sie vorsichtig sein, wenn Ihr Hund sich vor Ihnen groß macht. Diese Indizien stehen tatsächlich für die Liebe zum Herrchen.

Hund springt an mir hoch – kein Zeichen seiner Liebe

Wenn der Hund an einem hochspringt, tut er das nicht unbedingt aus Liebe.
Wenn der Hund an einem hochspringt, tut er das nicht unbedingt aus Liebe. (Symbolbild) © Westend61/Imago

Ein Hund, der hochspringt, will sich größer machen. Das bedeutet aber nicht unbedingt, dass er Ihnen ein Küsschen geben und vor Liebe durchs Gesicht schlecken will. Es kann genauso gut ein Zeichen für Dominanz sein, vor dem sich jedes Herrchen in Acht nehmen sollte. Wenn Ihr Hund an Ihnen hochspringt, sollten Sie Ihn dafür nicht belohnen und auch nicht zu sehr darauf eingehen, indem Sie zum Beispiel für Streicheleinheiten in die Knie gehen. Dann würde Ihr Hund nämlich denken, dass er Ihnen gegenüber dominant ist und zu Problemen in der Hundehaltung führen kann. Ihr Vierbeiner könnte irgendwann meinen, nicht mehr auf Sie hören zu müssen, wenn Sie ein wichtiges Kommando geben. In einer Gefahrensituation, zum Beispiel im Straßenverkehr, kann das im Zweifel Leben kosten.

Anstatt also große Begeisterung zu zeigen, wenn Ihr Hund Sie anspringt, bleiben Sie am besten ruhig, tätscheln Ihrem Haustier kurz den Kopf und gehen dann zur Seite, damit Ihr Hund wieder mit allen vier Pfoten auf dem Boden ankommt.

Indizien für Liebe – so zeigt ein Hund wirklich, dass er Sie liebt

Das Hochspringen ist also eine Geste, die mit Vorsicht zu genießen ist. Allerdings kann Ihr Hund auch andere Verhaltensmuster zeigen, die ganz eindeutig für Liebe sprechen und über die sie sich zweifelfrei freuen dürfen. Dazu gehört zum Beispiel, wenn Ihr Haustier Ihnen seinen Lieblings-Knochen bringt. Wenn ein Hund sein liebstes Spielzeug „verschenkt“, dann ist das für den Vierbeiner eine ziemlich große Sache und sollte vom Herrchen aus als solche anerkannt werden. Wenn Ihr Hund Ihnen sein Lieblings-Spielzeug gibt – und zwar nicht als Aufforderung zum Spiel, sondern als Geschenk – dann liebt er sie wirklich.

Ein weiteres Anzeichen für die Liebes eines Hundes zum Herrchen ist es, wenn der Hund mit im Bett schläft. Dann fühlt sich das Tier bei Ihnen so sicher, dass es beruhigt die Augen schließen und schlafen kann anstatt Wachhund zu spielen. Das können Sie als Zeichen der Liebe anerkennen, ebenso wie der Hund es wohl schätzen wird, mit ins warme Bett zu dürfen.

Ihr Hund will sich um Sie kümmern – das bedeutet Abschlecken in Hundesprache

Abschlecken ist ebenfalls ein Verhalten beim Hund, das eindeutig ein Liebesbeweis ist. Ähnlich wie bei Katzen drücken Hunde mit dem Ablecken aus, dass sie jemanden pflegen wollen. Wenn Ihr Hund das bei Ihnen macht, dann hat er Sie offensichtlich so gern, dass er sich um Sie kümmern will. Bei Hunden beginnt das schon nach der Geburt, wenn die Mutter ihre Welpen trocken leckt. Damit regt sie außerdem den Kreislauf an und nimmt den Geruch besser auf. Bei Ihnen will der Hund genau das gleiche bezwecken.

Ein weiteres Anzeichen dafür, dass Sie Ihrem Hund wichtig sind, ist das Schwanzwedeln. Damit drücken die Vierbeiner Ihre Freude aus, allerdings manchmal auch Erregung im Sinne von Vorsicht oder Angst. Wenn Ihr Hund sich aber in einer positiven Umgebung befindet und mit dem Schwanz wedelt, wenn er Sie sieht, können Sie davon ausgehen, dass er sich freut.

Auch interessant