Drama um Polizeihund – nach schwerer Verletzung passiert das große Wunder
Polizeihunde sind tapfer und riskieren oft völlig ihr eigenes Leben. Als Polizeihund Riggs einen Verdächtigen stellt, bekommt er eine Kugel in den Kopf.
Kenosha County (USA) – „A hero’s welcome!“: Unter diesem Titel postet das „Kenosha County Sheriff’s Department“ herzergreifende Bilder auf Facebook. Denn sie feiern die Heimkehr eines wahren Helden auf vier Pfoten: Polizeihund K9 Riggs. Einen Einsatz bezahlte der Vierbeiner fast mit seinem Leben. Dass er nun wieder zu Hause ist, grenzt an ein Wunder.
Drama um Polizeihund – nach schwerer Verletzung passiert das große Wunder
Das Empfangskomitee zu Riggs Heimkehr hätte nicht größer und herzlicher ausfallen können. Unzählige Polizisten des „Kenosha County Sheriff’s Department“ stehen für Riggs Spalier. Aber auch der Stadtrat und viele weitere feiern den tapferen Helden-Hund. „Es zeigt einfach, wie sehr unsere Gemeinde geschlossen hinter der Rückkehr von Riggs steht. Er hat möglicherweise viele Menschen gerettet“, berichtet Stadtrat David Bogdala gegenüber dem TV-Sender „Fox 6“. (Lebensretter auf TikTok: Darum feiert das Netz diesen Hund als Superstar)

Drama um Polizeihund – Verdächtiger zückt Waffe und schießt Hund in den Kopf
Es war eine Verkehrskontrolle, die Riggs zum Verhängnis wurde. Die Beamten fordern einen Verdächtigen auf, die Hände hochzunehmen. Was die Person aber nicht tut und stattdessen die Flucht* ergreift. Um den Verdächtigen nicht entkommen zu lassen, lassen die Beamten Riggs auf ihn los. Der Hund erwischt den Flüchtigen und reißt ihn zu Boden. Doch die Person greift zu einer Waffe und schießt damit auf Riggs Stirn. Sofort bringen die Beamten ihren treuen Partner in eine Tierklinik. (Hund völlig durchnässt und allein im Sturm – Passantin mit Herz handelt sofort)
Drama um Polizeihund – Heimkehr des tierischen Helden wird groß gefeiert
Wie durch ein Wunder kann Riggs nach nur wenigen Tagen wieder nach Hause entlassen werden. Und alle sind darauf vorbereitet, ihn ganz nach dem Motto „Ehre, wem Ehre gebührt“ in Empfang zu nehmen. Riggs Hundeführer Terry Tifft kann kaum fassen, was passiert ist. Er ist überglücklich, dass es seinem vierbeinigen Partner wieder gut geht und er ihn zurückhat: „Es ist ein Wunder. Die Kugel ist tatsächlich um den Schädel herum und hinten wieder herausgekommen. Er gehört zur Familie.“ Ein schönes Happyend für diesen heldenhaften Polizeihund, der eine Riesenportion Glück im Unglück hatte. *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.