1. Landtiere.de
  2. Hunde

Kinder lesen für Hunde: Märchenstunde im Tierheim mit doppeltem Vorteil

Erstellt:

Von: Lara-Sabrina Kiehl

Im Tierschutzhaus Wien gibt es was auf die Ohren. Und zwar Geschichten. Denn Schulkinder üben Lesen und Hunde hören zu. Für beide Seiten ein Vorteil.

Laut etwas vorzulesen ist für manche Kinder eine ziemliche Überwindung. Vor allem, wenn sie Angst davor haben, Fehler zu machen, über die ihre Klassenkameraden dann auch noch lachen. Die Demütigung nimmt ihren Lauf und für die Kinder wird lautes Vorlesen immer mehr zum Albtraum.

Kinder lesen für Hunde: Märchenstunde im Tierheim mit doppeltem Vorteil

Ein Mädchen sitzt vor einem Hund. (Symbolbild)
Lesenlernen: Hunde sind geduldige Zuhörer und urteilen nicht über Fehler. (Symbolbild) © Itar-Tass/Imago

Ein Teufelskreis beginnt, denn vorzulesen macht so keinen Spaß mehr. Doch verbessern kann sich die Lesefähigkeit ohne Übung leider auch nicht. Die einfache und geniale Lösung dafür, Zuhörer und Location ändern. Für interessierte Schüler aus Österreich heißt es deswegen: Bücher einpacken und ab ins Tierschutzhaus Wien. In diesem Video beschützt ein Familienhund einen kleinen Jungen vor einer Attacke.

Der Tierschutz Austria hat ein Programm mit doppeltem Vorteil ins Leben gerufen. Denn hier lesen Kinder den Tierheim-Hunden Geschichten vor. Die Zweibeiner können angstfrei üben und die Vierbeiner haben Gesellschaft.

Kinder lesen für Hunde: mehr Selbstvertrauen durch geduldige Zuhörer

Mit dem „Shelter-Buddy-Leseprogramm“ kommen die Wörter wesentlichen leichter über die Lippen. Hunde sind geduldige und gute Zuhörer, sie haben weder Vorurteile noch urteilen sie. Sie hören einfach nur zu. Für Kinder genau das richtige, um Selbstvertrauen zu entwickeln. Außerdem kann der Umgang mit Hund dafür sorgen, dass das Gehirn das Anti-Stress-Hormon Oxytocin ausschüttet. Somit empfinden Kinder die Anwesenheit eines Hundes meist als tröstlich und beruhigend. Aus Liebe zum Baby wird ein Problemhund zum sanften besten Freund.

Noch mehr spannende Tier-Themen finden Sie im kostenlosen Newsletter von Landtiere.de, den Sie gleich hier abonnieren können.

Das Tierheim lädt explizit Kinder im lesefähigen Alter und mit Leseschwäche zum Vorlesen vor den Hunden ein. Eine Pädagogin vor Ort bietet eine spezielle und individuelle Betreuung, während die Hunde stresslindernd auf die Kinder wirken. Termine sind auf der Homepage vom Wiener Tierschutzverein, Tierschutz Austria, zu finden. Bereits mehrere Studien und ähnliche Programme konnten beweisen, dass die Gesellschaft von Hunden die Lesefähigkeit von Kindern verbessern kann. Einen bellenden Beschützer hat auch dieses Elster-Baby.

Kinder lesen für Hunde: in Bayern nimmt Hündin Jenny Kindern die Angst

Ein ähnliches Projekt gibt es auch in Deutschland. In Bayern zum Beispiel hilft neben Schulhündin Pepper auch Hündin Jenny Schülern beim Lesen lernen. Die ausgebildete Therapiehündin Jenny nimmt gemeinsam mit ihrer Besitzerin den Kindern die Angst vorm Lesen und gibt ihnen das Gefühl von einem sicheren Ort – ohne ständiger Kritik. Denn nur so fühlen sie sich wohl und entdecken den Spaß am Lesen.

Auch interessant