Polizeihund bekommt Netflix-Film ‒ „Ruby“ hat Leben gerettet
Schutzhund Ruby als Filmstar: Die erstaunliche Geschichte eines Polizeihundes, der viele Leben gerettet hat, dient als Vorlage für neuen Netflix-Spielfilm.
Die Geschichte von Heldenhund Ruby diente dem Netflix-Film „Rescued by Ruby“ (Deutscher Titel: „Rettungshund Ruby“) als Vorlage. Das Biopic-Drama von Regisseurin erschien am 17. März auf der Video-Streaming-Plattform ‒ zunächst in den englischsprachigen Versionen. Der Film mit Hauptdarsteller Grant Gustin erzählt die wahre Geschichte von Polizeihund Ruby und ihrem Herrchen, dem Polizeibeamten der Rhode Island State Trooper Daniel O‘Neil.
Netflix-Film „Rescued by Ruby“: Filmemacher wollen zu Hundeadoptionen anregen
„Unsere Hoffnung ist, dass die Leute den Film sehen und dann losgehen um einen Hund aus dem Tierheim zu adoptieren“, sagte Louise DuArt – zusammen mit Autor Squire Rushnell eine der ausführenden Produzenten des Films – gegenüber der US-amerikanischen People Magazin. Um sicherzustellen, dass auch wirklich Heimtiere im Mittelpunkt ihres Films stehen, haben DuArt und Rushnell Tierheimhunde die Rolle von Ruby in dem Film spielen lassen. So wird Titelheld Ruby von den zwei Hunden Bear und Shiloh dargestellt, die die Tiertrainer des Films aus einem Tierheim adoptierten.

Hund als Lebensretter: Die Handlung von „Rescued by Ruby“
Ruby ist eine extrem hyperaktive Hündin, die in den letzten sechs Monaten mehrmals adoptiert worden ist, aber alle Herrchen und Frauchen bringen sie immer wieder zurück ins Tierheim, da sie nicht in der Lage sind, sie unter Kontrolle zu bekommen. Staatspolizist Daniel O'Neil (Grant Gustin), träumt davon, dem Hunde-Such- und Rettungsteam K-9 der Staatspolizei von Rhode Island beizutreten. Er ist jedoch bereits sieben Mal abgelehnt worden und hat nur noch eine letzte Chance, sich zu qualifizieren, bevor er 30 wird.
In einem Tierheim trifft Daniel zufälligerweise auf die leidenschaftliche Hundedame Ruby. Nach anfänglicher Skepsis nimmt er sich ihrer an. Ruby ist zwar kein Vorzeige-Polizeihund und bereitet Dan bei der Hundehaltung allerlei Schwierigkeiten doch mit der Zeit macht sie sich ‒ und rettet schließlich sogar Leben.
Facebook-Nutzer begeistert von Netflix-Trailer
Die Geschichte von Heldenhund Ruby kommt derweil gut an: Der Trailer von „Rescued by Ruby“, der laut Netflix noch im Laufe des Jahres auch auf Deutsch erscheinen soll, hat im Netz schon vor der Premiere des Films für Begeisterung gesorgt. Auf der Facebook-Seite von Netflix wurde er bereits über 600.000 mal aufgerufen, erhielt über 16.000 Likes und wurde fast 2.000 Mal ‒ zum Großteil positiv ‒ kommentiert.
- „Ich weiß jetzt schon, dass mir der Film das Herz zerreißen wird“
- „Bin sooo stolz auf diese Film-Familie hier“
- „Boah ich kann es kaum erwarten, den Film zu sehen. Bitte schaut den Trailer bis zu Ende!!!“
- „Sieht nicht mal traurig aus und ich heule jetzt schon. Wenn der Hund stirbt, werde ich mein Netflix-Abo kündigen!!“
- „Ich muss weinen, der Hund sieht einfach genauso aus wie meiner!!“
- „Ich hab sprichwörtlich geweint, als ich das gesehen habe...“
*tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.