Hund dreht sich vorm Schlafen im Kreis? Was es mit diesem seltsamen Verhalten auf sich hat
Manche Vierbeiner drehen sich ein paar Mal um die eigene Achse, bevor sie sich in ihr Hundebett oder Körbchen legen. Ist dieses Verhalten bei Hunden normal?
Viele Hunde haben eine typische Angewohnheit: Bevor sie sich hinlegen, drehen sie sich erst ein paar Mal im Kreis und laufen also um die eigene Achse. Erst danach lassen sie sich auf ihrer Schlafdecke oder in ihrem Hundekorb für ein Nickerchen nieder. Hundekennern zufolge ist so ein Verhalten in der Regel recht normal, wenn es im Zusammenhang mit dem Hinlegen geschieht.
Warum sich viele Hunde drehen, bevor sie sich hinlegen
Das Wissensmagazin Galileo erklärt die Hintergründe: Dass Hunde sich im Kreis drehen, bevor sie sich in ihr Körbchen oder Hundebett legen, sei ein Verhalten „aus alten Zeiten“, als Hunde noch in der Wildnis lebten und sich selbst um ihren Schlafplatz kümmern mussten, heißt es in dem Online-Beitrag. Um für sich und ihre Welpen einen bequemen Schlafplatz zu schaffen, hätten die Hunde hohes Gras oder Unterholz „kreisförmig“ niedergetreten. Aber auch das Territorialverhalten spielt dabei eine Rolle: Mit dieser Gäste hätten die Hunde anderen Hunden das Zeichen gegeben, dass dieser Platz bereits besetzt sei. Als die Hunde noch in der Wildnis lebten, diente der Rundlauf zudem der Sicherheit, die Hunde hätten in alle Richtungen geschnuppert, ob Gefahr drohe.

Hunde drehen sich im Kreis, bevor sie ihr Geschäft erledigen
Nicht nur vor dem Hinlegen, sondern auch in anderen Situationen beobachtet man die Geste allerdings manchmal beim eigenen Vierbeiner oder bei anderen Hunden. So drehen sich viele Hunde klassischerweise auch im Kreis, bevor sie ihr Geschäft erledigen. „Das ist genau wie das Im-Kreis-Laufen vor dem Hinlegen ein angeborenes Verhalten und dient der Absicherung des Geländes, zusätzlich aber auch zur Markierung“, erklärt galileo.tv. So haben Hunde an den Pfoten Drüsen, die Duftstoffe absondern.
Verhalten könnte auch ein Zeichen von Stress oder Langeweile sein
Wenn der Hund sich aufgeregt im Kreis dreht, könnte dieses Verhalten allerdings auch ein Zeichen von Stress sein. Oder es handelt sich dabei – ähnlich, wie wenn manche Hunde ihrem eigenen Schwanz hinterherjagen –, um eine Art Übersprungshandlung, weil ihnen eigentlich langweilig ist. In beiden Fällen sollten Halter dieses Zeichen ernst nehmen und ihren gestressten oder überdrehten Hund beruhigen beziehungsweise den gelangweilten Vierbeiner zum Beispiel mit Suchspielen beschäftigen und fördern.
Manchmal ist der (junge, verspielte) Hund auch einfach nur gerade etwas übermütig. Doch in manchen Fällen steckt mehr dahinter. Sollte der Hund das auffällige Verhalten nicht ablegen, sollten Sie daher einen Fachmann fragen. Denn nur ein Tierarzt kann körperliche Ursachen ausschließen. So könnte der Hund zum Beispiel Schmerzen haben, oder vielleicht Flöhe oder Milben und sich wegen des Juckreizes wie wild im Kreis drehen. Ein Hundetrainer wiederum kann gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob der Hund womöglich psychisch belastet ist und wie man dem Tier gemeinsam helfen kann.