TikTok-Video

„Riesiges Baby“: Wolfs-Hund-Welpe Syrus wiegt mit zwölf Wochen schon so viel wie ein dreijähriges Kind

  • schließen

Dr. Lindsay Butzer ist Tierärztin für Kleintiere und teilte ein Video von sich und einem riesigen Wolfshybrid-Welpen. Der kurze Clip des Kolosses fasziniert die TikTok-Community.

In Deutschland ist die Haltung von Wolfshybriden verboten. Bis zur vierten Generation unterliegen sie demselben Schutzstatus wie ein Wolf. Erst ab der fünften Generation werden die Tiere als Hunde eingestuft und dürfen gehalten werden. In den USA sieht das jedoch anders aus – im US-Bundesstaat Florida beispielsweise dürfen sie ganz legal gezüchtet werden. Man benötigt dafür nur eine spezielle Lizenz. Und so kann es schon mal vorkommen, dass so ein besonderer Welpe in einer Arztpraxis auftaucht, um geimpft zu werden.

Wolfs-Hund-Mischling Syrus ist gerade mal 12 Wochen alt und bringt schon 16 Kilo auf die Waage

Obwohl Syrus, mit seinen 12 Wochen noch ein Welpe ist, hat er jetzt schon riesige Pfoten und wiegt rund 16 Kilogramm. Ausgewachsen werden sie bis zu 50 Kilogramm schwer. Die Tierärztin hat fast Mühe, den kräftigen Burschen hochzuheben, um ihn auf den Behandlungstisch zu stellen. „Das ist Syrus und er ist ein riesiges Baby“, sagt sie in dem Clip.

@dr_lindsaybutzer Wolf Hybrid puppy! • #wolf #wolfhybrid #wolfpuppy #wolfhybridpuppy #wolfpuppies #wolves #wolfdog #animals #wolfhusky #wolfhuskypups #wolfpack #veterinarian #floridaveterinarian #dogsofttiktok #animalsoftiktok #fyp ♬ One Kiss - Calvin Harris & Dua Lipa

Wolfs-Hund-Mischling Syrus ist gerade mal 12 Wochen alt und wächst noch weiter

Der Vierbeiner ist Stammgast im Clint Moore Animal Hospital. Einer großzügig angelegten Kleintiere-Praxis, die die junge Ärztin gemeinsam mit ihrem Vater, Dr. Brian Butzer, führt. Diesmal war Syrus dort, um seine zweite Impfung zu erhalten. „Er ist ein sehr lieber Junge“, sagt Butzer gegenüber Newsweek. Das liegt wohl daran, dass Syrus nur einen sehr geringen Anteil an Wolfs-DNA in sich trägt. Seine Eltern sind auch Wolfsmischlinge und bestehen aus Wolf, Alaskan Malamute, Deutscher Schäferhund und Siberian Husky. Zudem hat Syrus eine sehr gute Erziehung genossen und wächst unter Hunden auf.

13 Hunderassen, die sich nicht für Anfänger eignen

Welpe eines Australien Shepherd im Laub.
Der Australien Shepherd ist Fremden gegenüber wenig aufgeschlossen und braucht viel Bewegung pro Tag. © Sofiya Garaeva/Imago
Siberian Husky in Nahaufnahme.
Der Siberian Husky braucht sehr viel Auslauf pro Tag. © Design Pics/IMago
Drei Dackel sitzen nebeneinander vor einer Holzwand.
Ihre Größe verrät noch nichts über den Eigensinn der Dackel. © D. Maehrmann/Imago
Ein Border Collie liegt auf einer Wiese.
Border Collies sind anspruchsvoll, wenn es um ihre Auslastung und Beschäftigung geht. © Aida Martinez/Imago
Zwei Schäferhunde sitzen im Wald.
Als Wachhund ist der Schäferhund perfekt. Dafür braucht es aber eine strenge Erziehung. © Nikolai Tsvetkov/Imago
Ein Beagle-Welpe auf einer Wiese mit Spielzeug.
Süß, aber richtige Kläffer: Beagles müssen ihre Grenzen kennen, sonst wird es anstrengend. © Buffy1982/Imago
Ein Rottweiler am Strand.
Rottweiler brauchen eine strenge Erziehung und wollen gefordert werden. © cynoclub/Imago
Ein Weimeraner am Strand.
Weimeraner sind wunderschön, brauchen aber extrem viel Auslauf. © Markel Laskurain/Imago
Ein Akita liegt auf einer Wiese.
Akitas sind bekannt für ihren Eigensinn und ihrer Skepsis Fremden gegenüber. © cynoclub/Imago
Ein brauner Dobermann liegt auf dem Boden.
Der Dobermann beeindruckt mit seiner Größe und seinem Willen, zu beschützen. © gsdonlin/Imago
Deutscher Zwergspitz in Nahaufnahme
Klein, aber oho: Der Zwergspitz ist ein liebenswürdiger Dickkopf. © B. Rainer/Imago
Ein Chow Chow liegt auf dem Boden.
Der Chow Chow war ursprünglich ein Hütehund und braucht eine strenge Erziehung. © Ryhor Bruyeu/Imago
Shih tzu Hund, der im Laubhaufen sitzt.
Der Shih Tzu ist ein treuer, aber eigensinniger Begleiter des Menschen. © CSP_chaoss/Imago

Die Ärztin ergänzt: „Ohne entsprechendes Training, können die Instinkte dieser Tiere zu Aggressionen führen, da Wolf-Hund-Mischlinge nicht denselben Sinn für Loyalität und Respekt haben, wie Hunde“. Und leider hat die Ärztin im Laufe der Zeit auch Wolfshybride kennengelernt, die völlig unkontrollierbar waren und somit eine Gefahr für Menschen darstellten.

Noch mehr spannende Tier-Themen finden Sie im kostenlosen Newsletter von Landtiere.de, den Sie gleich hier abonnieren können.

„Die Leute kaufen sie, weil sie denken, dass sie cool sind, ohne all die Probleme zu kennen und ohne zu wissen, dass sie im Prinzip wilde Tiere sind“, sagt sie. Trotzdem sind die Menschen im Netz von Syrus mehr als begeistert und kommentieren:

  • „Er ist wunderschön“. 😻
  • „Kann ich ihn bitte streicheln?“ 🥰🥰
  • „Ach du meine Güte, so jung und schon so groß“.
  • „Ich liebe sie, aber sie brauchen eine andere Erziehung“. 🥰
  • „Sie benötigen enorm viel Pflege. Meiner ist sehr sozial, reagiert aber sehr empfindlich auf schlechte Energie“. 🐾🐾

Rubriklistenbild: © TikTok (dr_lindsaybutzer)

Mehr zum Thema