„Ein süßes Paar Turteltauben“: Katze mit Behinderung und großer Hund sind verliebt
Micky ist aufgeweckt, aber hat ein kleines Handicap: Die Katze ist sehr wackelig auf den Beinen. Ihr großer bester Freund ist ein Hund, der auf sie aufpasst.
Micky ist anders, allerdings in nur einer Hinsicht: Schon als Kitten ist Micky neugierig, streift in der Gegend umher und spielt gerne. Dazu hat Micky viel Gelegenheit, denn die Katze lebt in einer Pflegefamilie. Es gibt noch andere Artgenossen im Haushalt sowie einen einjährigen Hund namens Hippo. Was Micky allerdings so besonders macht, ist die Behinderung des Kätzchens. Es leidet an der sogenannten Cerebellären Hypoplasie, auch bekannt als „Dandy-Walker-like Malformation“ (DWLM).
Katze mit Handicap liebt großen, schlacksigen Hund
Dabei handelt es sich um eine genetisch bedingte Fehlbildung des Kleinhirns. Diese kann sich bei Tieren schon in den ersten Wochen ihres Lebens zeigen. Mit der Folge, dass Körperfunktionen, die vom Kleinhirn gesteuert werden, nicht richtig funktionieren. Bei Micky äußert sich die Krankheit, indem der Stubentiger von früh auf sehr wackelig auf den Beinen ist.
Er wirkt dadurch sehr unbeholfen, fällt oft um und sogar über die eigenen Beine, ist aber dafür trotzdem sehr schnell. Ansonsten ist die Katze aber kerngesund und auch sonst nicht durch die Krankheit groß im Leben eingeschränkt. Eine andere blinde Katze kann sogar Klavier spielen und wird dafür gefeiert.
Aus diesem Grund hat die Familie, die den Sonnenschein sehr ins Herz geschlossen hat, auch damals beschlossen, das Kitten zu behalten. Nun ist das Kätzchen allerdings ausgewachsen und eine glückliche und zufriedene Katze geworden. Das gilt auch für eine andere Katze, die sogar ihre Pfoten verloren hat. Dass Mickey bleiben darf, wird sicherlich auch Hippo freuen, der ebenfalls von der Familie adoptiert worden ist. Der große, schlaksige Hund und Micky sind schließlich beste Freunde.
Die beiden verbringen, seitdem Micky ein Kitten war, viel Zeit zusammen, lieben es, miteinander zu kuscheln und sind ständig gemeinsam unterwegs. Das verliebte Pärchen ist unzertrennlich, weshalb es auf TikTok und Instagram von Followern gefeiert wird.
Große Liebe: Social Media feiert ungleiches Paar
Auf den sozialen Plattformen hat Micky zahlreiche Follower, die nicht genug von der unbeholfenen Katze und ihrer großen Liebe bekommen können. Einer schreibt über das ungleiche Paar sogar ganz verzückt: „ein süßes Paar Turteltauben“. Andere bestätigen das und sind begeistert von dem kleinen „Grashüpfer“, wie ihn seine Pflege-Mama auch liebevoll nennt. Eine weitere Userin bedankt sich schließlich sogar unter einem Post, dass letztere so viel von Micky zeigt, da ihr sein Anblick jeden Tag aufs neue versüße und ihr „ganz warm ums Herz“ werde.