Katze liebt Spielzeug-Affe – vor Einsamkeit fängt sie zu klauen an
Eine Katze wird zur diebischen Elster und klaut auf offener Straße einen Plüsch-Affen. Ein TikTok-Video zeigt ihre Verzweiflungstat.
Das Video einer streunenden Katze, die in einem Geschäft auf Zypern ein Spielzeug nach dem nächsten klaut, sorgt in den sozialen Medien für jede Menge Begeisterung. Die meisten User können über den kurzen Clip herzlich lachen. Doch warum zeigt die Samtpfote dieses merkwürdige Verhalten und was steckt dahinter?
Katze liebt Spielzeug-Affe – vor Einsamkeit fängt sie zu klauen an

Als Connor Cutts und sein Freund vor kurzem einen schönen Abend auf Zypern verbringen und durch die Straßen schlendern, bemerken sie eine Katze, die in ihren Augen ein komisches Verhalten an den Tag legt. Auf dem Bürgersteig, direkt vor ihnen, sitzt das einsame Tier. Völlig ungeschützt, umringt von parkenden Autos und ohne Rückzugsmöglichkeit beschäftigt sie sich mit ihrem Spielzeug-Affen. Fröhlich hüpft sie hin und her. Doch dann hält sie plötzlich inne und überquert kurzerhand die Straße.
Katze liebt Spielzeug-Affe – „Sie hat wahrscheinlich Nachwuchs verloren“
Die beiden Freude sind völlig verblüfft, zücken aber ihr Handy, um die Situation aufzunehmen. Nachdem die Katze unbeschadet auf der anderen Seite angekommen ist, läuft sie schnurstracks in ihren Lieblingsladen, stibitzt sich erneut einen Spielzeug-Affen und macht sich damit aus dem Staub. Kurz nachdem sie das Video auf TikTok hochladen, wird es zum Erfolg. Wie Ludwigshafen24.de schreibt, geht auch das Video von Ziegen, die am Zaun umfallen viral.
Noch mehr spannende Tier-Themen finden Sie im kostenlosen Newsletter von Landtiere.de, den Sie gleich hier abonnieren können.
Auf den Diebstahl angesprochen, meldet sich Ioannis Anthimou, der Ladeninhaber zu Wort. Er weiß sehr wohl, dass die Katze ihn beklaut, aber er habe damit kein Problem. Gegenüber The Dodo sagt er: „Die Katze ist sehr witzig. Okay, wir haben etwas Geld verloren, aber wir mögen sie einfach“.
Anmerkung der Redaktion: Dieser Text ist bereits in der Vergangenheit erschienen. Er hat viele Leserinnen und Leser besonders interessiert. Deshalb bieten wir ihn erneut an.
Doch warum macht die Katze das? Fühlt sie sich etwa einsam und ist auf der Suche nach etwas Gesellschaft? Ganz genau lässt sich das nicht beantworten. Denn viele Katzen sammeln, gleich ob Streuner oder Hauskatze, alle möglichen Dinge, um damit zu spielen oder Spaß zu haben. Doch manche Tierexperten vermuten, dass dahinter etwas anderes steckt. So bringt eine Katze, die Junge hat, oft frisch erlegte Beute mit nach Hause, um die Kleinen zu erziehen und fit für die Jagd zu machen. Dieses Verhalten legen sie nie ganz ab, da es instinktiv ist. Jedoch behalten auch kastrierte Katzen diese Wesensart bei und bringen ihren Menschen tote Mäuse oder lebende Vögel nach Hause. Welche Theorie auch immer stimmt: Der Katze aus dem Video wurde kein Haar gekrümmt und der Ladenbesitzer scheint ein tierlieber Mensch zu sein. Das finden auch die Menschen im Netz. Anbei eine Auswahl der Kommentare:
- „Das ist eine weibliche Katze! Sie hat wahrscheinlich Jungtiere verloren“. 🥺
- „Die Katze könnte Kätzchen gehabt haben, die entweder gestorben sind oder mitgenommen wurden. Die Katze eines Freundes hat das mit Spielzeug gemacht“. 🥺
- „Sehr witzig! Er hat jetzt seine kleine Sammlung. Stimmt, es ist verdammt leicht, den Tieren zu verzeihen.“ 😂😂😂
- „Sie hat es satt, alleine zu sein“. 🥺
- „Oh, ich liebe diese Katze“. 🥰🥰🥰