1. Landtiere.de
  2. Katzen

Fünf Zeichen, dass sich Ihre Katze rundum wohlfühlt

Erstellt:

Von: Jasmin Farah

Schnurren, schmusen, maunzen: Es gibt viele Anzeichen dafür, dass Ihre Samtpfote glücklich ist. Doch manche Verhaltensweisen sind schwer einzuordnen.

Katzen sind sehr unabhängige Tiere. Das wissen ihre Besitzer. Das bedeutet aber auch, dass vieles nach dem Kopf der eigenwilligen Stubentiger gehen muss. Dazu zählen auch Streicheleinheiten oder wann sie unsere Nähe suchen. Wenn eine Katze nicht schmusen will und verärgert ist, bekommt man das schnell zu spüren. Das zeigt sie dadurch, dass sie die Ohren anlegt, mit dem Schwanz nervös wedelt oder sogar kratzt, wenn es ihr zu viel wird.

Fünf Zeichen, dass sich Ihre Katze rundum wohlfühlt

Ganz anders sieht es aus, wenn die Samtpfote rundum zufrieden ist. Katzenbesitzer können das schnell anhand verschiedener Verhaltensweisen erkennen. Hat man allerdings noch nicht so lange eine Katze oder kaum Erfahrungen mit ihnen, dem helfen folgende fünf Hinweise weiter:

Glückliche Katze: 1. Sie schnurrt

Eine junge Frau liegt auf einer Wiese, neben ihr eine Katze.
Für eine gute Beziehung zwischen Mensch und Katze, ist es wichtig, ihre Sprache zu verstehen. (Symbolbild) © blickwinkel/Imago

Es gibt nichts Beruhigenderes als das Schnurren von Katzen. Die meisten, auch Nicht-Katzenbesitzer, wissen bereits, dass es bedeutet, dass es der Katze gut geht. Schließlich tut sie das oftmals, wenn sie sich zum Schlafen auf einer Decke oder sogar auf Ihnen selbst eingerollt hat. Wenn also die Situation herum gerade ruhig und entspannt ist, fühlt sie sich wohl. Allerdings schnurren Katzen auch in Angst- und Stresssituationen, wenn sich zum Beispiel gerade Besuch angekündigt hat und es hektisch zugeht.

Glückliche Katze: 2. Katze „plappert“

Zu den bekanntesten Lauten von Katzen gehört das Miauen. Das macht das schlaue Tier auch nur bei uns, um mit ihrem Besitzer zu kommunizieren. Damit will die Samtpfote oftmals etwas bewirken, etwa, dass man ihr etwas zu fressen gibt. Wenn eine Katze allerdings ganz schnell viele Laute nacheinander von sich gibt, klingt es, als würde sie uns etwas erzählen. Tatsächlich soll es ausdrücken, dass die Samtpfote Sie als Ansprechperson akzeptiert und Ihnen vertraut. Mit diesen komischen Lauten will die Katze daher in erster Linie Ihre Aufmerksamkeit erregen.

Glückliche Katze: 3. Katze „tretelt“

Ist es schon einmal passiert, dass Sie gemütlich auf dem Sofa sitzen und Ihre Katze plötzlich auf Ihren Bauch springt und beginnt, auf der Stelle zu treten? Das ist komisch anzusehen, wenn sie auf allen vier Pfoten herumtapst und dabei auch noch schnurrt. In der Fachsprache wird dieses Verhalten auch als „Treteln“ bzw. „Milchtritt“ bezeichnet. Das machen bereits Katzenbabys am Mutterbauch, um die Zitzen anzuregen, damit sie Milch geben. Wenn sich eine Katze wohlfühlt oder ihren Besitzer liebt, ruft sie unbewusst diese instinktive Verhaltensweise wieder ab.

Glückliche Katze: 4. Katze „thront“

Es gibt ein bestimmtes Regal in der Wohnung, auf das sich Ihre Katze setzt, um den Überblick zu behalten? Das ist ein eindeutiges Zeichen, dass die Samtpfote davon ausgeht, dass es Ihr Reich ist. Aus diesem Grund möchte sie genau wissen, was in den eigenen vier Wänden vor sich geht. Auch wenn es mal chaotisch zugeht, zieht sie sich hierhin oft zurück. Hier fühlt sie sich wohl. Wäre die Katze ängstlich oder unsicher, würde sie sich unters Sofa oder ähnliches verkriechen, bis sich wieder alles beruhigt hat.

Glückliche Katze: 5. Sie zeigt ihren Bauch

Katzen schlafen etwa zwölf bis 16 Stunden am Tag. Kommen Sie allerdings in einen Raum und Ihre Katze liegt lässig-locker auf dem Rücken, ist das ein gutes Zeichen. Streckt sie dabei noch die Pfoten in die Höhe und zeigt ihren Bauch, fühlt sie sich richtig wohl. Diese Schlafposition ist ein Hinweis darauf, dass Ihre Katze Ihnen komplett vertraut. Wenn sie so offen in der Gegend herumliegt, weiß man, dass sie trotz der Anwesenheit anderer völlig entspannt und gelöst ist. In der freien Wildbahn würde sie das nicht tun. Schließlich wäre sie so Feinden schutzlos ausgeliefert. Diese Position ist also für jeden Besitzer ein Ritterschlag!

Auch interessant