1. Landtiere.de
  2. Katzen

Katzen in der Wohnung: Sieben Dinge, die sie nicht ausstehen können

Erstellt:

Von: Jasmin Farah

Manche Hauskatzen sind echte Diven. Wenn ihnen etwas nicht passt, zeigen sie das auch. Lärm, Streicheleinheiten im Schlaf und Co. mögen sie nicht.

München – Wer besitzt eigentlich wen? Das fragen sich viele Katzenhalter, die einen oder mehrere Stubentiger ihr Eigen nennen. Denn Katzen haben im Gegensatz zu Hunden oftmals ein ganz eigenes, unabhängiges Wesen. Doch das beinhaltet auch, dass man als Besitzer das Gefühl hat, nur der Leibeigene der eigenen Katze zu sein. Wenn ihr etwas nicht passt, dann bekommt man es schnell zu spüren.

Während manche Samtpfoten dann fauchen oder sogar kratzen, gibt es andere, die „nur“ die Ohren anlegen, verunsichert schauen oder versuchen, zu fliehen. Halten diese „Störfaktoren“ länger an, kann sich beim Stubentiger ein Problemverhalten einstellen, wie etwa das Kratzen an Möbelstücken.

Katzen in der Wohnung: Sieben Dinge, die sie nicht ausstehen können

Eine schlecht gelaunte Katze? Das wollen Sie besser nicht.
Eine schlecht gelaunte Katze? Das wollen Sie besser nicht. © M. Gann/Imago

Wer also eine Katze hat, muss sich darauf einstellen, mehr Rücksicht auf ihre Empfindlichkeiten zu nehmen. Das Problem ist nur, dass es so einige Sachen gibt, die die Samtpfoten nicht ausstehen können. Fühlen sie sich schließlich gestört, kann das in einem Tumult enden.

Dinge, die Katzen nicht ausstehen können: 1. Veränderung

Sie waren zwei Wochen im Urlaub und Ihr Nachbar hat auf Ihre Katze aufgepasst? Dann dürfen Sie sich nicht wundern, wenn Sie anfangs von ihr keines Blickes gewürdigt werden. Auch ein Umzug kann dafür sorgen, dass Katzen rastlos sind und sich anders verhalten als sonst. Die Stubentiger verabscheuen Veränderungen, das gilt besonders für sehr sensible Geschöpfe. Daher ist es ratsam, ihnen Zeit zu lassen. Gewöhnen Sie Ihre Katze Schritt für Schritt an die neue Situation oder versuchen Sie einen fließenden Übergang zu schaffen.

Dinge, die Katzen nicht ausstehen können: 2. Langeweile

Einige Katzenrassen wie Burma oder Abessinier brauchen viel Abwechslung und Aufmerksamkeit. Langeweile ist nichts für sie. Daher sollten Sie sie nicht so lange alleine lassen oder zumindest versuchen, sich mindestens eine Stunde pro Tag um Ihre Katze zu kümmern. Ansonsten fühlen sie sich schnell einsam. Schmusen oder spielen Sie mit ihr.

Dinge, die Katzen nicht ausstehen können: 3. Lärm

Laute Musik, Bandprobe oder Streit mit dem Partner: All das sind Stör- und Stressfaktoren für Ihre Samtpfote. Sie hasst laute und schrille Geräusche, denn ihre Ohren sind sehr empfindlich. Schließlich kann sie sehr gut hören und sogar hochfrequente Geräusche mit bis zu 65.000 Hertz vernehmen. Zum Vergleich: Menschen hören nur bis zu einer Frequenz von 18.000 Hertz. Also nehmen Sie Rücksicht!

Dinge, die Katzen nicht ausstehen können: 4. Unsauberes Katzenklo

Katzen sind sehr reinliche Tiere, viele putzen sich mehrmals täglich. Das erwarten sie auch von ihrer Katzentoilette. Daher sollten Sie dafür sorgen, dass diese jederzeit sauber und geruchsfrei ist. Ansonsten kann es sein, dass Ihre Stubentiger das Klo verweigert und aus Protest sein Geschäft daneben verrichtet. Daher ist es ratsam, das Katzenklo regelmäßig von Klumpen zu befreien und die Streu auszuwechseln.

Dinge, die Katzen nicht ausstehen können: 5. Schlaf-Störung

Katzen sind echte Schlafmützen, sie rasten etwa 15 bis 20 Stunden pro Tag, ältere Katzen und Kätzchen brauchen sogar noch mehr Schlaf. In dieser Zeit wollen sie nicht gestört werden. Groß schmusen ist also nicht angesagt, besonders nicht in der Tiefschlafphase. Wie auch beim Menschen werden jetzt Wachstumshormone ausgeschüttet, die die Zellregeneration und -bildung ankurbeln. Deshalb sollten Sie Ihre Katze im Schlaf besser nicht stören oder gar wecken.

Dinge, die Katzen nicht ausstehen können: 6. Leere Wohnungen

Da Katzen viel schlafen, mögen sie es kuschlig. Schließlich lieben sie es, sich für ein Schläfchen an einen bequemen und stillen Platz zu legen, um ungestört dösen zu können. Deshalb fühlen sie sich in Wohnungen oder Häusern nicht besonders wohl, die sehr leer und aufgeräumt sind. Dadurch nimmt man ihnen die Möglichkeit, sich zu verstecken und zurückzuziehen.

Dinge, die Katzen nicht ausstehen können: 7. Spiel ohne Spaß

Fangen, sich verstecken oder gegenseitig jagen: Katzen sind gerne abenteuerlustig und verspielt. Daher ist es ratsam, sich immer mal wieder etwas Zeit freizuschaufeln, in der Sie sich ganz Ihrer Samtpfote widmen und mit ihr spielen. Ansonsten wird sie unglücklich – und kommt am Ende noch auf dumme Gedanken. Achten Sie allerdings darauf, dass der Spaß beim Spielen nicht zu kurz kommt und geben Sie Ihrer Katze eine reelle Chance, sich auch mal als Gewinner zu fühlen.

Auch interessant