15 spannende Fakten über Katzen, die für eine Überraschung gut sind
Katzen sind mysteriös und immer wieder für eine Überraschung gut. Wir verraten 15 außergewöhnliche Fakten, die selbst der größte Katzenliebhaber noch nicht kennt.
München – In einem Moment sind sie sanft und anschmiegsam, im nächsten sind sie wild und fahren ihre Krallen aus: Katzen sind einzigartig und immer wieder für eine Überraschung gut. Katzen sind nach wie vor die beliebtesten Haustiere der Deutschen und geben uns trotzdem immer wieder Rätsel auf. Hier erfahren Sie 15 spannende Fakten über Katzen, die garantiert nicht jeder kennt.
15 spannende Fakten über Katzen: Zu ihrem Verhalten
- Katzen schlafen bis zu 16 Stunden am Tag, also 70 Prozent ihres Lebens
- Durchschnittlich schnurrt eine Katze in ihrem Leben 10.950 Stunden
- Katzen können nicht kopfüber klettern, was an der Ausrichtung ihrer Krallen liegt. Einen Baum müssen sie daher genauso wieder runter, wie sie raufgekommen sind – mit Schwanz nach unten und Blick nach oben.

15 spannende Fakten über Katzen: Zu ihrer Abstammung
- Alle heutigen Katzenarten haben gemeinsame Urahnen: Räuber der Gattung Proailurus, die vor etwa 25 Millionen Jahren lebten. Hauskatzen stammen außerdem von der in Afrika beheimateten Falbkatze ab.
- Katzen wurden bereits vor über 9.500 Jahren als Haustiere gehalten. Der älteste Nachweis dafür stammt aus Zypern.
15 spannende Fakten über Katzen: Zu ihrer Anatomie
- Eine gesunde Katze kann aus dem Stand bis zu zwei Meter hoch springen.
- Eine Katze hat in jedem Ohr 32 Muskeln, um sie zu bewegen – Menschen haben hingegen nur sechs.
- Der Katzenrücken ist sehr flexibel, da Katzen 53 Rückenwirbel haben, ein Mensch dagegen nur 34.
- Katzen riechen besser mit offenem Maul, weil sie wie Schlangen das Jacobson-Organ haben. Dabei handelt es sich um ein Geruchsorgan, das sich zwischen Maul und Nase befindet.
- Das Nasenmuster von Katzen ist bei jedem Tier so einzigartig wie der Fingerabdruck eines Menschen.
15 spannende Fakten über Katzen: Zu ihrer Ernährung
- Eine wild lebende Katze muss in der Natur etwa 10 Mäuse fangen, um ihren täglichen Kalorienbedarf zu decken.
- Katzen können nichts Süßes schmecken. Schuld daran ist ein Gendefekt.
- Aspirin kann für Katzen tödlich sein. Was uns gegen Kopfschmerzen hilft, ist für nichts für die Samtpfoten. Außerdem schädlich für Katzen sind unter anderem Essig, Kaffee, Zwiebeln, Knoblauch und Trauben.
15 spannende Fakten über Katzen: Ihr Zusammenleben mit dem Mensch
- Katzen miauen fast nur für uns Menschen. Untereinander kommunizieren sie hauptsächlich durch ihre Körpersprache. Da der Mensch diese Katzensprache aber nicht immer wahrnimmt, gibt die Katze Laute von sich, um auf sich aufmerksam zu machen.
- Bei guter Pflege kostet eine Katze, die 16 Jahre alt wird, ihren Besitzer mindestens 11.000 Euro.
Übrigens reagieren Katzenallergiker reagieren nicht auf die Haare, sondern auf bestimmte Eiweiße, die unter anderem im Speichel, Urin oder in der Tränenflüssigkeit der Katzen vorkommen. Leckt sich die Katze das Fell, gelangen diese Eiweiße auf die Tierhaare.