1. Landtiere.de
  2. Katzen

Katzen auf Kuschelkurs: Deshalb schlafen sie so gern bei uns im Bett

Erstellt:

Von: Nina Marie Jarosch

Haben Sie sich auch schon mal gefragt, warum sich Ihre Katze nachts so gerne an Ihren Füßen zusammenrollt und einschläft? Das hat vermutlich gleich mehrere Gründe.

München – Katzenbesitzer kennen das wahrscheinlich: Man will sich nachts umdrehen, aber leider liegt die Katze gerade so gemütlich auf der Bettdecke, dass man sie nicht stören will. Oder man wacht morgens auf und das Erste, was man sieht, ist die Katze, die ganz nah neben dem Gesicht liegt. Aber warum suchen die Samtpfoten nachts so oft unsere Nähe, obwohl sie ja eigentlich als unabhängig gelten und vermutlich auch ein eigenes Katzenbett haben? Das hat vermutlich mehrere Gründe. Hier ein Erklärungsversuch.

Katzen auf Kuschelkurs: Deshalb schlafen sie so gern bei uns im Bett

Katzen brauchen viel mehr Schlaf als wir Menschen. Sie schlafen im Schnitt zwischen 13 und 15 Stunden pro Tag, einige Langschläfer im Winter sogar bis zu 20. Davon verbringen viele Stubentiger etwa 6 bis 8 Stunden bei uns im Bett. Doch warum sind sie nachts so gern bei uns? Katzen lieben es warm und kuschelig. Wir Menschen sind während wir schlafen die perfekte Wärmequelle für sie und deswegen einfach unwiderstehlich. Vor allem Plätze in der Nähe des Kopfes und der Füße, von wo aus die meiste Körperwärme entweicht, sind bei den Samtpfoten sehr beliebt. So kommt es nicht selten vor, dass so mancher Besitzer mit seiner Katze auf dem Kopf oder einer Pfote im Gesicht aufwacht.

Eine Katze liegt gemütlich in einem ungemachten Bett. (Symbolbild)
Ein Grund, warum Katzen gern bei uns im Bett schlafen: Wir sind eine wunderbare Wärmequelle. (Symbolbild) © VWPics/Imago

Katzen auf Kuschelkurs: Wir geben ihnen Sicherheit

Der wichtigste Grund, warum Katzen wahrscheinlich gerne in der Nähe ihrer Besitzer schlafen, ist Sicherheit. Sie können nur dann ruhig und erholsam schlafen, wenn sie sich sicher und wohlfühlen. Denn in der Natur sind Katzen in dieser Situation am verletzlichsten, weil sie dann nicht schnell genug auf einen Angriff oder Gefahr reagieren können. Schlummert die Katze also selig und ganz entspannt bei uns im Bett, ist das ein untrügliches Zeichen dafür, dass sie sich bei uns sicher und geborgen fühlt. Die Katze vertraut uns zu hundert Prozent und weiß, dass wir auf sie aufpassen und sie beschützen.

Katzen auf Kuschelkurs: Weil sie uns lieben

Neben der zusätzlichen Wärme und Sicherheit gibt es noch einen weiteren Grund, warum unsere Samtpfoten so gern bei uns im Bett schlafen: Ganz einfach, weil sie uns lieben und unsere Nähe suchen. In einer Katzenkolonie im Freien ist es üblich, dass Katzen miteinander kuscheln und auch nebeneinander oder zumindest in unmittelbarer Nähe schlafen. Dies wird als auch „freundliches Sozialverhalten“ bezeichnet. Schläft die Katze bei uns, können wir davon ausgehen, dass sie unsere Gesellschaft genießt und gern Zeit mit uns verbringen möchte - und das also ein großes Zeichen ihrer Zuneigung ist.

Aber nicht nur die Katze profitiert davon, wenn sie bei uns im Bett schläft, sondern auch wir selbst! Es ist erwiesen, dass das Schnurren einer Katze eine beruhigende und sogar heilende Wirkung auf uns haben kann. Den Schlafplatz mit seiner Samtpfote zu teilen, bringt uns Ruhe und Entspannung und stärkt zudem die Bindung zwischen Mensch und Tier.

Auch interessant