Katzenjahre in Menschenjahre umrechnen: Wie alt ist Ihre Katze?
Die Erfahrung zeigt, dass Katzen wesentlich schneller altern als ihre Besitzer. Doch wie alt wäre Ihre Katze eigentlich in Menschenjahren?
West Sussex (England) – Studien zeigen, dass Katzen durchschnittlich nur 14 Jahre alt werden, was einem Alter von 70 in Menschenjahren entspricht. Obwohl unsere geliebten Samtpfoten die gleichen Lebensabschnitte durchlaufen wie wir, leben sie in der Regel nur einen Bruchteil unserer Lebenszeit. Wir verraten, was Sie über die Umrechnung von Katzen- in Menschenjahre wissen müssen und was es zu beachten gibt.

Katzenjahre in Menschenjahre umrechnen: So alt ist Ihre Mieze wirklich
Oft heißt es, um das Alter eines Hundes oder einer Katze in Menschenjahren zu errechnen, muss man es mit sieben multiplizieren. Dies ist jedoch für beide Haustiere nicht korrekt. Ein Katzenjahr entspricht durchschnittlich vier bis fünf Menschenjahren. Dabei ist allerdings zu beachten, dass dieses Verhältnis bei Katzen nicht proportional verläuft: Die Alterung beginnt bei Katzen sehr schnell, verlangsamt sich aber mit zunehmendem Alter.
„Zwischen dem dritten und sechsten Lebensjahr befinden sich Katzen in der Blüte ihres Lebens und in der Regel auf dem Höhepunkt ihrer körperlichen Fitness. Dieser Zeitraum umfasst das Alter von 24 bis 40 Jahren in Menschenjahren“, so Dr. Lucinda Alderton-Sell, Field Veterinary Officer bei „Cats Protection“, gegenüber Newsweek. Daher müsste man eigentlich in den ersten drei Lebensjahren mehr als fünf Menschenjahre pro Katzenjahr rechnen. Ist die Katze ausgewachsen, gleicht sich dieses Verhältnis wieder aus und man kann in etwa mit vier bis fünf Menschenjahren pro Katzenjahr rechnen.
Katzenjahre in Menschenjahre umrechnen: Rentenalter mit 14 Jahren
Zwischen dem siebten und dem zehnten Lebensjahr kommen Katzen in ein reiferes Alter, in dem sie vielleicht etwas langsamer werden und an Gewicht zunehmen. Das entspricht einem menschlichen Alter von Mitte 40 bis Mitte 50. Mit 14 erreichen Katzen dann ihr Rentenalter, was ungefähr 70 Menschenjahren entspricht. „In dieser Lebensphase brauchen sie mehr Ruhe und neigen zu einem langsameren Lebensrhythmus“, erklärt Dr. Lucinda Alderton-Sell im Interview. „Wenn sie 21 Jahre alt werden, wären das 100 Jahre im Menschenleben und ihre Gesundheit wird wahrscheinlich schwächer werden.“ (Katze sucht ungewöhnlichen Schlafplatz: Darum muss die Feuerwehr anrücken)

Katzenjahre in Menschenjahre umrechnen: Nicht nur das Alter spielt eine Rolle
Anders als beim Menschen ist das Alter einer Katze von außen nicht immer leicht zu bestimmen, da Katzen selten grau werden oder äußerliche Anzeichen von Schmerzen oder Krankheiten zeigen. Wie alt Katzen werden, kann man nicht allgemein sagen. Ähnlich wie beim Menschen beeinflussen verschiedenen Faktoren wie Gesundheit, Ernährung und Umwelt ihre Lebenserwartung.
Allerdings sollten man die Umrechnung von Katzenjahren in Menschenjahre lediglich als Richtwert betrachten. Denn auch eine alte Katze kann noch verspielt und neugierig sein. Oder sie faulenzt gern, obwohl sie noch jung ist. Das Verhalten hängt also nicht nur mit dem Alter, sondern auch mit dem Charakter einer Katze zusammen.
In der folgenden Tabelle kann man sehen, wie alt die eigene Katze in entsprechenden Menschenjahren wäre:
- Sechs Monate = 10 Menschenjahre
- Zwei Jahre = 24 Menschenjahre
- Fünf Jahre = 36 Menschenjahre
- 10 Jahre = 56 Menschenjahre
- 12 Jahre = 64 Menschenjahre
- 14 Jahre = 70 Menschenjahre
- 21 Jahre = 100 Menschenjahre