1. Landtiere.de
  2. Katzen

Maine-Coon-Katzen: Manche können bis zu 1,20 Meter lang werden

Erstellt:

Von: Jasmin Farah

Sie sehen zwar aus wie Wildkatzen, können aber auch in der Wohnung gehalten werden: Maine-Coon-Katzen. Doch die kleinen Riesen brauchen viel Platz.

München – Strubbelig, kuschelig und eine stattliche Figur: Maine-Coon-Katzen sind hierzulande im Kommen. Menschen, die die Tiere sehen, werden sie wahrscheinlich im ersten Moment mit Wildkatzen verwechseln. Schließlich sind Maine-Coon-Katzen nicht nur sehr groß, sondern haben auch ein sehr buschiges und dichtes Fell. Doch für manch einen ist der Anblick sicherlich gewöhnungsbedürftig, denn manche dieser Samtpfoten können so groß wie ein Kleinkind werden!

Maine-Coon-Katzen: Stubentiger XXL – können bis zu 1,20 Meter lang werden

Maine-Coon-Katzen werden auch bei uns beliebter. Doch ihre stattliche Größe darf nicht unterschätzt werden.
Maine-Coon-Katzen werden auch bei uns beliebter. Doch ihre stattliche Größe darf nicht unterschätzt werden. (Symbolbild) © CSP_ckellyphoto/Imago

Die Maine-Coon-Katzen, auch Amerikanische Waldkatzen genannt, zählen zu den größten Rassekatzen, die es auf der Welt gibt. Sie stammen ursprünglich aus dem Nordosten der Vereinigten Staaten, wo sie als Haus- und Gebrauchskatze gehalten wurden. 1985 wurden sie schließlich vom US-Bundesstaat Maine zur „Staatskatze“ ernannt. Seit einiger Zeit wird sie auch gezüchtet und hat so schließlich auch den Weg zu uns gefunden.

Sie erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit, obwohl sie selbst „Spätzünder“ und erst mit drei bis vier Jahren vollkommen ausgewachsen sind. Dann erlebt manch ein Besitzer sein blaues Wunder! Maine-Coon-Katzen besitzen einen kraftvollen, langgezogenen und muskulösen Körper sowie kräftige Beine und spitze in Büscheln behaarte Ohren. Zudem sind sie leicht an ihrem bürsten artigen Schwanz, der dem von Waschbären sehr ähnlich sieht, zu erkennen. Ihr Kopf ist sehr breit und besitzt einen kantigen Maulbereich sowie einen großen Unterkiefer.

Maine-Coon-Katzen: Stubentiger XXL – Größe vor Kauf berücksichtigen

Doch ihr Alleinstellungsmerkmal ist und bleibt ihre stattliche Länge. Maine-Coon-Katzen werden etwa 37 bis 42 Zentimeter groß, doch ihre Länge übertrumpft die vieler anderer Rassekatzen bei weitem. Das sind ihre durchschnittlichen Maße:

GeschlechtGewichtLänge
MännlichSechs bis neun Kilo48 bis 100 Zentimeter
Weiblich3,5 bis sechs Kilo48-100 Zentimeter

Allein der Schwanz einer Maine-Coon-Katze kann bis zu 36 Zentimeter werden. In vielen Fällen ist er fast so groß wie der Körper selbst. Manche Kater können darüber hinaus sogar bis zu 1,20 Meter lang werden. Maine-Coon-Katzen weisen zudem einen größeren und schweren Knochenbau als kleinere Katzenrassen wie etwa die Burma- oder Siam-Katze auf.

Ihre Größe sollte daher auch vor einer Anschaffung in Betracht gezogen werden. Sie eignen sich zwar als Wohnungskatzen, brauchen aber auch sehr viel Platz zum Toben, Spielen, um sich zu verstecken und sich auch mal in Ruhe zurückziehen zu können. Nur so kann gewährleistet werden, dass sie auch artgerecht gehalten werden und ihr Zuhause ihrem natürlichen Lebensraum so gut es geht nachempfunden ist.

Auch interessant