1. Landtiere.de
  2. Katzen

Katze schläft auf meinem Bauch: Das hat die Geste zu bedeuten

Erstellt:

Herzerwärmend schön: Während Sie auf dem Sofa oder im Bett liegen, kommt Ihre Katze zu Ihnen und legt sich auf Ihren Bauch. Das hat die Geste zu bedeuten.

Es gibt verschiedene Gründe dafür, warum sich Ihre Katze gerne an Sie schmiegt, um einzuschlafen. Einer davon ist das Sicherheitsgefühl: Wenn sie Ihnen sehr vertraut, fühlt sie sich bei Ihnen einfach gut aufgehoben. Sie weiß, dass ihr in Ihrer Nähe nichts passiert und dass Sie sie beschützen. Da kommt der Schlaf von alleine. 

Katze schläft auf meinem Bauch: Was es für Ihre Beziehung bedeutet

Wenn eine Katze sich zu Ihnen legt, dann zeigt sie damit ihre Zuneigung
Wenn eine Katze sich zu Ihnen legt, dann zeigt sie damit ihre Zuneigung. (Symbolbild) © Westend61/Imago


Ein weiterer Grund ist die Wärme: Katzen brauchen es warm. Sie schlafen viel und machen das am liebsten an kuscheligen Orten. Vor allem alte und junge Katzen benötigen viele Ruhezeiten und müssen ihre Energien sparen – da sind angenehme Temperaturen besonders wichtig.

Ihre Katze und Sie: Eine innige Beziehung

Nicht nur ist der menschliche Freund warm und vertraut: Einige Katzen bauen zu ihren Frauchen und Herrchen eine noch engere Beziehung auf und sehen sie als Katzenmutter-Ersatz. Das merken Sie daran, dass sie auf Ihnen „tritteln” oder „treteln” – sie treten sanft mit den Vorderpfoten an einer Stelle. Dieses Verhalten legen Kitten bei ihren Müttern an den Tag, wenn sie noch blind sind. Sie suchen und aktivieren dabei die Zitzen des Muttertiers. Manche Katzen werden auch zu früh von ihrer Mutter getrennt.

Noch mehr spannende Tier-Themen finden Sie im kostenlosen Newsletter von Landtiere.de, den Sie gleich hier abonnieren können.

Nehmen Sie es als ein Zeichen von Liebe und Vertrauen, dass sich Ihre Katze zum Schlafen gerade auf Sie legt. Um Ihrer Katze anzutrainieren, immer wieder zu Ihnen zu kommen, können Sie folgende Regeln beachten:

Ihre Katze sucht keine Nähe?

Manche Katzen werden sich nie auf die Bäuche ihrer menschlichen Mitbewohner legen. Das muss nichts über Ihre Beziehung aussagen! Vielmehr gibt es Aufschluss darüber, wie die Katze sozialisiert wurde: Vielleicht hat sie früh von der Katzenmutter gelernt, zurückhaltend zu sein – oder einfach wenige Erfahrungen als Kätzchen mit Menschen gemacht. Versuchen Sie nicht, Ihre Katze umzustimmen. Es gibt auch andere Möglichkeiten, mit denen Sie und Ihre Katze Zeit verbringen können und sich Zuneigung zeigen. Haben Sie zum Beispiel schon mal beobachtet, wie Ihre Katze blinzelt?

Katzen schlafen den ganzen Tag: Was bedeutet die Schlafposition?

Wollen Sie genau wissen, wie es Ihrer Katze im Schlaf geht? Dann achten Sie auf ihre Schlafposition:

Auch interessant