1. Landtiere.de
  2. Pferde

Pferde schützen: Vorsicht auf Weide – Jakobskreuzkraut und Herbstzeitlose sind giftig

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Lara-Sabrina Kiehl

Giftpflanzen auf der Pferdeweide können zur großen Gefahr werden. Doch auch im Heu ist so manch eine Pflanze tückisch. Ein Überblick über die wichtigsten Giftpflanzen.

München – Sommerzeit ist Weidezeit, doch auf der Pferdekoppel lauert zwischen dem saftigen Grün auch so manche Gefahr für die Vierbeiner. Denn oft wuchern neben Gras auch Giftpflanzen. Zwar wittern Pferde häufig, was ihnen nicht guttut und meiden instinktiv giftige Pflanzen. Jedoch sollte man sich als Pferdehalter keines Falls nur auf den Instinkt der Tiere verlassen und die Weide besser frei von Giftpflanzen halten. Besondere Vorsicht gilt auch auf Heuwiesen, denn so manche Pflanze kann im Heu zur besonders tückischen Gefahr werden.

Giftpflanzen auf Pferdeweiden: Vorsicht bei Jakobskreuzkraut und Herbstzeitlose

Auch wenn sich häufig darauf verlassen wird, dass Pferde giftige Pflanzen erkennen und meiden, stimmt dies nur bedingt. In der Regel lernen zwar Fohlen von ihren Müttern, was sie fressen dürfen und was nicht. Doch werden Pferde mit Hunger auf die Weide gelassen, kann es passieren, dass sie dennoch Giftpflanzen zu sich nehmen. Gleiches gilt auch für junge und unerfahrene Tiere, die unter Umständen die Pflanzen nicht erkennen. Oft kommt es auch zur Aufnahme von Giftpflanzen, wenn die Wiese stark abgegrast ist. An bestimmten Zeigerpflanzen können Sie den Zustand der Weide ablesen.

Um die Pferdeweide frei von Giftpflanzen zu halten, sollte sie regelmäßig kontrolliert werden. Doch auch Weiden, von denen Heu gemacht wird, sollten frei von jeglichen Giftpflanzen sein. Während Pferde auf der Wiese zumindest noch die Chance haben, die giftige Pflanze zu wittern oder zu schmecken, ist ihnen das im Heu unmöglich. Besonders kritisch, weil so manche Giftpflanzen zwar im Heu ihren typischen Geruch und Geschmack verlieren, aber nicht ihre Toxizität.

Sie sind oft nicht nur auf der Pferdeweide gefährlich, sondern auch im Heu besonders tückisch. Giftpflanzen wie Jakobskreuzkraut. Ein Überblick über giftige Pflanzen. (Symbolbild)
Jakobskreuzkraut ist nicht nur auf der Weide giftig, sondern auch noch getrocknet im Heu. (Symbolbild) © blickwinkel/Imago

Giftpflanzen auf Pferdeweiden: die wichtigsten giftigen Pflanzen im Überblick

Giftpflanzen sind unterschiedlich stark giftig. Oft hängt ihre Auswirkung auf das Tier auch mit der aufgenommenen Menge zusammen und auch damit, welche Teile der Pflanze gefressen wird. Die Symptome einer Vergiftung können ebenfalls je nach aufgenommener Pflanze variieren. Haben Sie den Verdacht, dass sich Ihr Pferd vergiftet hat, sollten Sie immer den Tierarzt rufen. Damit es aber nicht so weit kommt, hier ein Überblick über die wichtigsten Giftpflanzen für Pferde.

Auch interessant