Pferdeliebe: Knabbert das Tier vorsichtig an Ihnen, dann mag es Sie
Jedes Pferd ist anders, doch in manchen Verhaltensweisen ähneln sich viele. Ob Ihr Pferd Sie mag, erkennen Sie an drei Anzeichen.
Wer sich ein Pferd kauft, der kauft sich auch eine Menge Verantwortung. Die Pflege eines Pferdes nimmt viel Zeit in Anspruch und ist nicht preiswert. Doch der Aufwand lohnt sich, denn kommen sich Pferd und Besitzer erst mal näher, kann eine lebenslange, enge Bindung zwischen beiden entstehen. Das Pferd macht dann auch mit seiner Körpersprache deutlich, dass es seinen Besitzer liebt. Bestimmte Anzeichen sind dabei immer wieder zu beobachten.
Pferdeliebe: Sucht das Tier Ihre Nähe, mag es Sie

Ähnlich wie bei Katzen und Hunden haben auch Pferde eine eigene Körpersprache. Über die können sie mit Menschen kommunizieren und ihnen zeigen, wann sie sich wohl und wann unwohl fühlen. Natürlich verstehen Menschen diese Zeichen nicht immer sofort. Daher lohnt es sich, das eigene Tier ganz besonders genau zu beobachten.
Sind Sie noch dabei, die Beziehung zu Ihrem Pferd aufzubauen, spielt vor allem die investierte Zeit eine wichtige Rolle. Verbringen Sie so viel Zeit mit dem Pferd wie möglich. Das kann zum Beispiel auch bedeuten, dass Sie sich gemeinsam mit Ihrem Pferd auf der Koppel aufhalten, ohne dabei mit ihm zu trainieren. Ähnlich wie bei zwischenmenschlichen Beziehungen muss nicht immer irgendeine Aktion auf dem Plan stehen – einfach beisammen sein und den Alltag miteinander teilen schweißt genauso zusammen.
Pferdeliebe: 3 Anzeichen, die die Zuneigung Ihres Pferdes zeigen
Nach einer Eingewöhnungszeit mit Ihrem Pferd können Sie anhand seiner Körpersprache erkennen, ob die Zuneigung schon beidseitig ist. Drei Anzeichen, mit denen Ihr Pferd Ihnen zeigt, dass es Sie mag, sind:
- 1. Nähe suchen: Kommt das Pferd freiwillig auf Sie zu, wenn Sie Zeit miteinander verbringen, ist das ein sehr gutes Zeichen. Die Tiere suchen nur die Nähe von Personen, denen sie vertrauen und die sie mögen. Das muss übrigens nicht bedeuten, dass sie Körperkontakt suchen. Es reicht schon, wenn die Pferde sich einfach in Ihrer Nähe aufhalten, ohne dabei aufdringlich zu werden.
- 2. Entspannung: Ähnlich wie unter Menschen sind auch Pferde entspannt, wenn sie bei Personen sind, die sie mögen. Die Tiere zeigen das dann zum Beispiel dadurch, dass sie ein Hinterbein in die Luft heben oder die Unterlippe entspannt hängen lassen.
- 3. Entspannte Fellpflege: Genießt das Tier die Fellpflege, vertraut es Ihnen ebenfalls. Dabei kann es schon mal vorkommen, dass das Pferd Ihnen sogar liebevoll zeigt, wo es gerne geputzt werden möchte. Manchmal knabbern die Tiere ihre Besitzer beim Putzen auch vorsichtig an. Das ist keinesfalls böswillig gemeint, sondern zeigt die Zuneigung des Tieres.
Auch Pferde zeigen ihren Besitzern also deutlich, wie sie sich gerade fühlen und ob sie ihr Gegenüber schätzen oder eher ablehnen. Wer die Zeichen richtig zu lesen weiß, versteht sein Pferd mehr und kann besser auf dessen Bedürfnisse eingehen.