1. Landtiere.de
  2. Pferde

Shetland-Pony als Bürgermeister – Englisches Dorf liebt tierischen Politiker

Erstellt:

Von: Sina Lück

Shetland-Pony Patrick trägt eine rote Robe und eine goldene Amtskette. Denn er ist der Bürgermeister des englischen Dorfs Cockington.

Der Bürgermeister von Cockington ist klein, flauschig und liebt Karotten: Mit einer roten Robe und einer goldenen Amtskette um den Hals regiert Shetland-Pony Patrick das englische Dörfchen in der Grafschaft Devon. Der tierische Politiker hat nicht nur viele Fans in der Heimat, sondern auch in den sozialen Netzwerken. Doch wie wird ein Pferd überhaupt Bürgermeister?

Shetland-Pony als Bürgermeister – Englisches Dorf liebt tierischen Politiker

Ein Shetland-Pony steht mit einer roten Decke und goldener Kette auf dem Dorfplatz des englischen Dörfchens Cockington.
Als tierischer Bürgermeister läuft Shetland-Pony Patrick regelmäßig durch das englische Dorf Cockington. © Larissa Schwedes/dpa

Wenn Shetland-Pony Patrick durch die Straßen trippelt, hört man ihn schon von Weitem kommen. Seit rund einem halben Jahr dreht er auf dem Dorfplatz seine Runden. Denn so lange darf sich der Vierbeiner bereits Bürgermeister von Cockington nennen, wie die Deutsche Presse-Agentur (dpa) berichtet.

Mit der ganzen Aufmerksamkeit haben Kirk und Hannah Petrakis nicht gerechnet, obwohl viele Patrick bereits aus dem Dorf-Pub „The Drum Inn“ kennen. Als Therapiepony begrüßte er dort unter anderem Kinder und Menschen mit Behinderungen. Seitdem ihr Pony Bürgermeister ist, treffen die Besitzer aber auch eine Menge Leute auf der Straße, die den tierischen Politiker gerne mal streicheln möchten. Und auch auf Instagram verfolgen mittlerweile mehr als 1.000 Follower das Leben von Patrick.

Noch mehr spannende Tier-Themen finden Sie im kostenlosen Newsletter von Landtiere.de, den Sie gleich hier abonnieren können.

Shetland-Pony als Bürgermeister – mehr als 200 Stimmen für Patrick

Die Idee für das Pony-Amt kam während einer Spendenaktion auf. Mehr als 200 Stimmen sammelte Patrick bei einer Petition und wurde daraufhin feierlich zum tierischen Bürgermeister ernannt. Einige Jahre zuvor war der damalige Bürgermeister von Cockington verstorben und der Posten daher frei. Politische Entscheidungen im Rathaus trifft Patrick übrigens nicht. Dafür ist der örtliche Stadtrat zuständig. Seinen Auftritt hat das Shetland-Pony aber bei Eröffnungen, bei denen es beispielsweise Bänder durchbeißt.

Shetland-Pony als Bürgermeister – Patrick spendet Trost im Hospiz

Trotz aller Bewunderer hat das Shetland-Pony einige Kritiker. Seinen Amtssitz in der Dorfkneipe musste Patrick wenige Wochen nach der „Wahl“ aufgeben. Laut einer offiziellen Beschwerde lag für seinen Auslauf im Garten nicht die notwendige Baugenehmigung vor. „Überall hat man engstirnige Menschen, die einfach nicht aus ihrer Haut können“, meint Besitzer Kirk Petrakis gegenüber dpa. Die meisten Dorfbewohner würden Patrick aber lieben. Genauso wie viele Menschen rund um Cockington, die der Vierbeiner besucht. Im Rowcroft-Hospiz beispielsweise spendet das Miniatur-Pferd unheilbar Kranken Trost und lässt sich geduldig von ihnen durch die Mähne wuscheln. „Man sieht, wie sie sich entspannen“, beobachtet Kirk Petrakis zufrieden.

Auch interessant