Die Welt aus Sicht der Pferde – VR-Brille ermöglicht Perspektivenwechsel
Einmal die Welt mit den Augen eines Pferdes sehen. Mit einer Virtual-Reality-Brille ist der Perspektivwechsel nun möglich.
Als Fluchttiere sind Pferde neben ihren geräuschempfindlichen Ohren auch auf ihre Augen angewiesen. Zwar können sie nicht so scharf sehen wie wir Menschen, dafür haben sie aber einen viel größeren Blickwinkel. Wie Mensch und Pferd die Welt sehen, unterscheidet sich also erheblich. Wie sehr, führt eine VR-Brille im wahrsten Sinne des Wortes vor Augen. Ein Ingenieur aus Lüneburg hat die spezielle Brille entwickelt, um sich besser in die Tiere hineinfühlen zu können.
Die Welt aus Sicht der Pferde – VR-Brille ermöglicht Perspektivwechsel

Zum ersten Mal in ihrem Leben sieht Anna Junge mit den Augen eines Pferdes. „Das ist schon cool, sehr interessant“, findet die 25-jährige Juristin nach dem Betrachten durch die neu entwickelte Pferdebrille. „Es gibt nur einen kleinen Streifen im Seefeld, der scharf ist“, sagt die Reiterin neben der von ihr trainierten Stute Pandora in einer Reithalle in Echem im Landkreis Lüneburg, gegenüber dpa.
Zwar sieht Anna nur wenig scharf, aber dafür hat sie – anders als sonst üblich 110 Grad – ein Sehfeld von mehr als 300 Grad im Blick. Entwickler Benito Weise stellt sich fast hinter sie und ist trotzdem durch die Brille im Sichtfeld zu erkennen. „Die Halle ist viel größer“, sagt sie und dreht den Kopf ein wenig.
Die Welt aus Sicht der Pferde – Erkenntnisse für mehr Verständnis
„Pferde haben die größten Augäpfel unter den europäischen Säugetieren“, erklärt Weise. Die Sinneswahrnehmung sei perfekt auf Flucht getrimmt, die visuelle Wahrnehmung aber anders als bei Menschen. Die Vierbeiner können in der Dämmerung gut sehen und brauchen dafür nur wenig Licht. Seine Erkenntnisse möchte Weise gerne weitervermitteln. Denn oft sei das Verständnis für die Tiere einfach nicht da – aus Unwissenheit.
Sein nächstes Projekt ist eine akustische Ergänzung für die technisch anspruchsvolle Virtual-Reality-Brille. Denn die Welt durch Pferde-Ohren hört sich ebenfalls ganz anders an. Eine Studie zeigt, dass jedes fünfte Pferd Angst vor Lärm hat.
Die Welt aus Sicht der Pferde – Neuheit stößt auf Interesse
„Wenn ich selbst in die Perspektive reinschlüpfe, gehe ich viel sensibler mit dem Pferd um“, meint Weise, der am Landwirtschaftlichen Bildungszentrum (LBZ) in Echem junge Landwirte ausbildet. Der Entwickler rechnet vor allem mit Anfragen von Reitsportvereinen. Die Sehhilfe in Echtzeit sei absolut einzigartig, da es bisher nur von Kameras aufgenommene und am PC nachgearbeitete Bilder gebe.
Noch mehr spannende Tier-Themen finden Sie im kostenlosen Newsletter von landtiere.de, den Sie gleich hier abonnieren können.
Dass es genügend Interesse geben wird, ist sich Weise sicher. Auch seine 2018 entwickelte Kuhbrille sprach sich schnell herum. „Es gibt Anfragen von Hochschulen und anderen Bildungseinrichtungen aus China, den USA und Neuseeland“, berichtet Weise. Die Kosten beliefen sich auf 6000 Euro pro Stück, aber der Hersteller der Kamerakomponenten könne derzeit nicht liefern.