1. Landtiere.de
  2. Weitere Tiere

Neugierige Katze schaut nach Baby: „Soll ich dir helfen? Gib mir nur ein Zeichen.“

Erstellt:

Von: Anna Heyers

Nicht immer ist das Zusammenleben mit Tieren und einem Säugling einfach. Manchmal ergeben sich jedoch auch die süßesten Momente, wie ein TikTok-Viedeo jetzt zeigt.

Lange Zeit waren Katze oder Hund vielleicht das einzige „Baby“ der Familie. Doch alles ändert sich, wenn neuer, menschlicher Nachwuchs einzieht. Gerade am Anfang ist es wichtig, das Haustier ganz vorsichtig an den neuen Mitbewohner zu gewöhnen. Genau das hat auch die Besitzerin von Loa gemacht und später bezaubernde Aufnahmen auf ihrem TikTok-Profil @LoaTheCat geteilt.

Katze in Bettchen mit Säugling.
Katzen und Babys sollte man vorsichtig und nur unter Aufsicht zusammen lassen. Dann kann aber eine wunderbare Freundschaft entstehen. (Symbolbild) © Westend61/Imago

Katze ist neugierig auf das neue Baby – und tastet sich vorsichtig heran

Auf dem Video ist Katze Loa zu sehen, wie sie den Säugling ganz genau in Augenschein nimmt. Da dieser ruhig in seinem Kinderbettchen schlummert, muss sich Loa dafür auf die Hinterbeine stellen und etwas strecken. Ganz vorsichtig – und ohne Krallen – berührt sie dann das Baby durch die Gitter. Stück für Stück tastet sie sich dabei weiter vor, denn so ganz geheuer scheint ihr die ganze Situation nicht. Trotzdem: Loa kann dem kleinen Bündel nicht widerstehen.

Noch mehr spannende Tier-Themen finden Sie im kostenlosen Partner-Newsletter von Landtiere.de, den Sie gleich hier abonnieren können.

„Wie sie sich so süß rantastet“ – Katze Loa lässt online Herzen schmelzen

Das Netz ist begeistert von dem TikTok-Video. Seit dem Posting am 19. Februar hat der kurze Clip mehr als 3,1 Millionen Views und 186.000 Likes gesammelt – Tendenz steigend. Hier eine Auswahl der Kommentare:

Ebenfalls verliebt, wenn auch eher in die Heizdecke, ist diese Katze.

Katzen und Babys aneinander gewöhnen – die besten Tipps

Damit Katzen sich an ein neues Mitglied in ihrer Familie gewöhnen können, gibt es ein paar Tipps, die beim Kennenlernen helfen:

Ist das Kind dann erst einmal alt genug, kann sich das durchaus auch für beide Seiten lohnen. Vielleicht sogar so sehr wie die Katzenschwester für diesen Hund.

Auch interessant