Neugierige Katze schaut nach Baby: „Soll ich dir helfen? Gib mir nur ein Zeichen.“
Nicht immer ist das Zusammenleben mit Tieren und einem Säugling einfach. Manchmal ergeben sich jedoch auch die süßesten Momente, wie ein TikTok-Viedeo jetzt zeigt.
Lange Zeit waren Katze oder Hund vielleicht das einzige „Baby“ der Familie. Doch alles ändert sich, wenn neuer, menschlicher Nachwuchs einzieht. Gerade am Anfang ist es wichtig, das Haustier ganz vorsichtig an den neuen Mitbewohner zu gewöhnen. Genau das hat auch die Besitzerin von Loa gemacht und später bezaubernde Aufnahmen auf ihrem TikTok-Profil @LoaTheCat geteilt.

Katze ist neugierig auf das neue Baby – und tastet sich vorsichtig heran
Auf dem Video ist Katze Loa zu sehen, wie sie den Säugling ganz genau in Augenschein nimmt. Da dieser ruhig in seinem Kinderbettchen schlummert, muss sich Loa dafür auf die Hinterbeine stellen und etwas strecken. Ganz vorsichtig – und ohne Krallen – berührt sie dann das Baby durch die Gitter. Stück für Stück tastet sie sich dabei weiter vor, denn so ganz geheuer scheint ihr die ganze Situation nicht. Trotzdem: Loa kann dem kleinen Bündel nicht widerstehen.
„Wie sie sich so süß rantastet“ – Katze Loa lässt online Herzen schmelzen
Das Netz ist begeistert von dem TikTok-Video. Seit dem Posting am 19. Februar hat der kurze Clip mehr als 3,1 Millionen Views und 186.000 Likes gesammelt – Tendenz steigend. Hier eine Auswahl der Kommentare:
- „Er sagt einfach: ‚He, haben die dich eingesperrt? Soll ich dir helfen? Gib mir nur ein Zeichen‘ 😂“
- „Oh, wie niedlich ist das? 🥰“
- „Wie sie sich so süß rantastet 🥰“
- „Ist goldig, wie sie sich ranschleicht, es antippt und schaut, was da im Bettchen liegt 🥰😂😂🥰🙏🙏🍀🍀❤️❤️“
- „Hey, aufstehen! Es ist Zeit, zu spielen. Los jetzt!“
Ebenfalls verliebt, wenn auch eher in die Heizdecke, ist diese Katze.
Katzen und Babys aneinander gewöhnen – die besten Tipps
Damit Katzen sich an ein neues Mitglied in ihrer Familie gewöhnen können, gibt es ein paar Tipps, die beim Kennenlernen helfen:
- Aufsicht: Lassen Sie Tier und Baby niemals alleine. Besonders dann nicht, wenn es sich noch um einen Säugling handelt.
- Geruch: Machen Sie das Tier mit dem Geruch des Babys vertraut. Geben Sie ihm z.B. eine Decke, auf der der Säugling gelegen hat oder einen getragenen Strampler. Danach kann das erste Kennenlernen erfolgen, halten Sie die Katze aber dabei fest.
- Rückzugsmöglichkeit: Die Katze braucht einen Ort, wo sie sich jederzeit zurückziehen kann – und der auch später fern von neugierigen Kinderhänden ist.
- Grenzen: Katzen verstehen Grenzen durchaus. Setzen Sie sich also durch, wenn Sie nicht möchten, dass die Katze im Kinderzimmer ist oder im Bettchen liegt. Wichtig hier: Keine Ausnahmen machen und konsequent sein.
- Belohnung: Ob mit Streicheleinheiten, Spiel oder Leckerlis – belohnen Sie die Katze für gutes Verhalten rund um das Baby. Dies hilft dem Tier, den neuen Mitbewohner mit schönen Dingen zu verbinden.
Ist das Kind dann erst einmal alt genug, kann sich das durchaus auch für beide Seiten lohnen. Vielleicht sogar so sehr wie die Katzenschwester für diesen Hund.