1. Landtiere.de
  2. Weitere Tiere

Dieb klaut Bienen – doch die klugen Insekten fliegen wieder heim

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Nina Marie Jarosch

Ein Dieb klaut 400.000 Bienen von einem Landsitz in Cornwall. Doch die klugen Tiere fliegen prompt wieder nach Hause zurück.

Cornwall (England) – Ein Unbekannter stiehlt fünf Bienenstöcke mit rund 400.000 Bienen von einem Landsitz in Cornwall. Womit der Dieb wahrscheinlich nicht gerechnet hat – die schlauen Bienen fliegen prompt zu ihrem rechtmäßigen Besitzer zurück nach Hause. Es gibt auch einen Verdächtigen.

Bienen geklaut – doch die 400.000 Tiere fliegen einfach wieder heim

Ein dreister Dieb klaut 400.000 Bienen, doch fliegen einfach wieder heim.
Ein dreister Dieb klaut 400.000 Bienen, doch fliegen einfach wieder heim. (Symbolbild) © ZUMA Wire/Imago

Wie die „Daily Mail“ berichtet, sind die fünf Bienenstöcke in der Nacht zum 12. Juni gestohlen worden. Der leitende Imker Guy Barnes sagt gegenüber der britischen Zeitung, dass jeder Bienenstock 80.000 Bienen enthält und dass Entfernen und der Transport viel Fachwissen und ein großes Fahrzeug voraussetzen. Für den Diebstahl kann also nur ein Experte, sprich ein Kollege, verantwortlich sein. Wenn es im Sommer zu warm wird, haben die Bienen ihre eigene Klimaanlage im Bienenstock.

Außerdem deutet alles darauf hin, dass der Dieb ganz in der Nähe ist. Denn sonst hätten die Bienen nicht wieder von selbst nach Hause fliegen können. Die stellvertretende Imkerin Kathrin Barnes erklärt der „Daily Mail“: „Wenn Bienen weniger als eine Meile entfernt werden, kehren sie dorthin zurück, wo sie vorher waren. Wahrscheinlich kommen sie alle zurück, wenn sie einem Geruch nachjagen, das ist unsere Hoffnung“.

Bienen geklaut – Verdächtigt wird ein lokaler Imker

Die Reifenspuren auf dem Rasen sind der einzige Beweis, der den Täter überführen könnte. Guy Barnes äußert sich gegenüber der Daily Mail: „Vielleicht war es wegen des Geldes, aber ich weiß es nicht. Mein Bauchgefühl sagt mir leider, dass es ein anderer Imker ist.“ Die Polizei geht davon aus, dass die Bienenstöcke nach dem Diebstahl auf einem Gelände ganz in der Nähe gelagert worden sind, aber jetzt kehren die Bienen von selbst zurück. Karma? Auf jeden Fall ziemlich dumm gelaufen für den Dieb.

Auch interessant