„Ich heule, wie süß“: Ente mit Handicap erhält Regenmantel auf Abenteuersuche
Enten und Wasser, das gehört für viele einfach zusammen. Doch eine hat zu kämpfen. Ihre Besitzerin hat Mitleid und bastelt etwas Besonderes für sie.
Tauchen, toben und schlafen: Enten sind nicht nur aufgrund ihres eindrucksvollen Federkleids interessant, anzuschauen. Schließlich sind sie auch eindrucksvoll in ihrem Verhalten. Das Wasser ist ihr Element, dort findet der Großteil ihres Lebens statt. Das gilt besonders im Sommer. Da kommt das kühle Nass gerade für Mensch und Tier gerade recht, um sich abzukühlen. Doch Enten haben im Gegensatz zu uns einen gewaltigen Vorteil: Das Vogelgefieder ist wasserabweisend. Normalerweise.
„Ich heule, wie süß“: Ente geht mit Regenmantel auf Abenteuersuche
Das kann man gut beobachten, wenn Vögel an der Wassertränke, Brunnen oder Pfützen planschen und danach nicht wie wir pitschnass sind. Stattdessen bleiben sie trocken. Besonders Wasservögel reiben ihre Federn mit Fett ein. Dadurch imprägnieren sie quasi. Fette sind bekanntlich „hydrophob“, der Fachbegriff für wasserabweisend. Piepmätze haben dazu eine spezielle Drüse, auch Bürzeldrüse genannt. Diese bildet ein fetthaltiges Sekret, das die Vögel dann mit ihrem Schnabel auf den Federn verteilen.
Kormorane etwa verfügen darüber nicht. Dafür können sie besser tauchen und müssen hinterher in der Sonne ihr Gefieder mühsam trocknen. So ergeht es auch einer Ente namens „Bee“ (zu Deutsch: „Biene“). Eine TikTok-Userin ist ganz vernarrt in das Federvieh mit dem süßen Namen.
„Ich heule, wie süß“: Ente begeistert TikTok-User
Die junge Frau, die sich „motherthemountain“ nennt und mit mehreren Tieren im Regenwald lebt, hat ein herziges Video von ihrem kleinen Liebling gepostet. Darin ist in Zeitraffer zu sehen, wie Bee erst ganz klein ist und gerade mal in die Hand der Userin passt und schließlich wie sie ausgewachsen aussieht. Zudem erklärt die junge Frau namens Anastasia, dass bei ihrer Ente die Funktion im Körper gestört sei, selbst Fett für die Federpflege herzustellen.
Wenn es also regnet, hat sich die Tierhalterin etwas ganz Besonderes ausgedacht. Sie hat einen kleinen Regenmantel für ihre Ente gebastelt! Damit kann das Federvieh ungestört im Regen die Gegend erkunden und sich frei bewegen. Wie herzig! Das finden auch viele TikTok-User, demnach ist der Clip bereits über 860.000 Mal geklickt, über 200.000 Mal gelikt und unzählige Male kommentiert worden. Hier eine Auswahl der besten Kommentare:
- „Ich heule, wie süß!“
- „Eine Ente, die Biene heißt. Ein Traum.“
- „Bee ist die beste Ente der Welt.“
- „Das ist das Süßeste, was ich heute gesehen habe.“
- „Bee erinnert mich an die Baby-Ente, die ich mal hatte. Wie süß!“
- „Bee ist der Grund, warum ich atme.“
- „Das hat meinen Tag gerettet.“