Vier Anzeichen, dass Ihr Hund rundum glücklich ist
Wie sehr der eigene Hund einen liebt, zeigt sich daran, wie glücklich er ist. Sein Verhalten entschlüsselt es und ist leicht herauszufinden.
Der Hund ist des Menschen bester Freund. Ein Vierbeiner verschönert das Leben seiner Besitzer und sorgt für lustige bis emotionale Momente. Studien haben in der Vergangenheit bereits mehrfach nachgewiesen, dass uns Hunde als Haustiere bereichern. Demnach ist das Kuscheln und die Nähe zu den Tieren ein Grund, warum wir uns sogar besser fühlen. Sich um einen Hund zu kümmern, hebt die Stimmung und stärkt auch das Immunsystem.
Vier Anzeichen, dass Ihr Hund rundum glücklich ist
Aber nicht nur wir wollen glücklich sein, auch unser Vierbeiner sollte es im besten Falle sein. Doch woran merke ich, dass er sich bei mir gut aufgehoben fühlt? Woher weiß ich, dass er mir vertraut? Das ist ganz einfach herauszufinden. Unsere Fellfreunde zeigen es an ihrem Verhalten, wenn sie sich wohlfühlen.
Folgende vier Anzeichen deuten darauf hin, dass Ihr Hund rundum happy ist:
1. Er rollt sich auf den Rücken
Ob beim Spielen oder Kuscheln: Legt sich der Wauwau auf den Boden und rollt sich auf den Rücken, sodass Sie seinen blanken Bauch sehen können, ist das ein gutes Zeichen. Ihr Hund vertraut Ihnen vollkommen und ist in diesem Moment glücklich. In freier Wildbahn rollen sich wilde Hunde oder Wölfe nur auf den Rücken, wenn sie zum Beispiel einen Kampf verloren haben oder dem Konkurrenten unterlegen sind.
Dadurch zeigen sie ihre Unterwürfigkeit. Schließlich präsentieren sie sich somit auf dem Rücken auf dem Silbertablett, indem sie sich schutzlos ausliefern. Ein weiterer Grund, warum sich Ihr Vierbeiner auf den Rücken rollt: Er hofft, dass Sie ihm den Bauch kraulen!
2. Er sucht Körperkontakt
Im Bett, auf dem Sofa oder unterwegs: Wenn ein Hund engen Körperkontakt sucht, ist das ein Zeichen, dass er glücklich mit seinem Herrchen oder Frauchen ist. Schmiegt er sich an oder legt sich sogar dazu, deutet es darauf hin, dass er sich in Ihrer Nähe wohlfühlt.
3. Er schläft viel
Fühlt sich ein Vierbeiner sicher und wohl in seiner Umgebung, ist er eine richtige Schlafmütze. Für gewöhnlich schläft ein Hund sogar mehr als 16 Stunden am Tag. Fühlt er sich gestresst oder bedroht, ist sein Körper in einem Alarmzustand. Das bedeutet, dass der Wauwau weniger und auch nicht so tief ruhen kann.
4. Er schaut lieb
Sind die Augen Ihres Hundes weich und strahlen etwas Sanftes aus, wissen Sie, dass er sich bei Ihnen gut aufgehoben fühlt. Seine Augen generell verraten wie auch beim Menschen sehr viel über seinen aktuellen Gemütszustand. Ist sein Blick also entspannt und der Vierbeiner blinzelt häufig, zeigt das an, dass er gerade rundum glücklich ist.