1. Landtiere.de
  2. Weitere Tiere

Kater mit zweifarbigem Gesicht vererbt es an seinen Nachwuchs – das hat Seltenheitswert

Erstellt:

Von: Lara-Sabrina Kiehl

Die Zeichnung von Kater Narnias Gesicht hat Seltenheitswert. Links ist es schwarz und rechts ist es grau. Beide Farben hat er an seine Kinder vererbt.

Kater Narnia ist ein echter Hingucker. Nicht nur seine wunderschönen blauen Augen ziehen in den Bann. Auch seine Fellzeichnung im Gesicht. Wie mit einem Lineal geteilt ist die eine Gesichtshälfte schwarz gefärbt und die rechte grau. Mit seinem einzigartigen Aussehen hat Narnia schon viele Herzen erobert.

Kater mit zweifarbigem Gesicht wird Vater zweier Kitten – in genau den Farben

Seine Schönheit gibt Narnia auch an seine Kinder weiter. „Er ist bereits mehrere Male Vater geworden und alle seine Kätzchen haben bisher verschiedene Farbvarianten bekommen“, erzählt Besitzerin Stephanie Jiminez gegenüber „boredpanda“. Zwei seiner Kitten stechen aber besonders hervor.

Denn sie haben die Farbe jeweils einer Seite von Narnias Gesicht geerbt. Eine ist komplett schwarz und die andere ist komplett grau. Eine Babykatze miaut ihre Mama nach Hause und rührt damit viele Zuschauer.

Kater mit zweifarbigem Gesicht wird Vater zweier Kitten – eine ist grau und eine schwarz

Der grauhaarige Phoenix und der schwarzhaarige Prada, haben damit das gute Aussehen von ihrem Vater Narnia übernommen und sich perfekt zur Hälfte geteilt. Nur seine blauen Augen hat er ihnen nicht weitergegeben. Welche Rasse hinter dieser schönen Katze steckt, rätselt das Netz.

Noch mehr spannende Tier-Themen finden Sie im kostenlosen Partner-Newsletter von Landtiere.de, den Sie gleich hier abonnieren können.

Kater mit zweifarbigem Gesicht wird Vater zweier Kitten – seine Augen haben Seltenheitswert

Dass die beiden Narnias blaue Augen nicht haben, ist ungewöhnlich. Denn bisher haben alle seine Katzenbabys die Augen von ihm geerbt. Und neben seiner Fellzeichnung ist das auch sein zweites einzigartiges Merkmal mit Seltenheitswert, wie Stephanie Jiminez berichtet: „Es ist sehr selten und es gibt nur wenige Katzen auf der Welt, die voll gefärbt sind und blaue Augen haben. Es handelt sich um das sogenannte „Ice“-Gen.“ Außergewöhnlich ist auch ein Maine-Coon Kater in XXL.

Anmerkung der Redaktion: Dieser Text ist bereits in der Vergangenheit erschienen. Er hat viele Leserinnen und Leser besonders interessiert. Deshalb bieten wir ihn erneut an.

Mit seinem außergewöhnlichen Aussehen ist Narnia sogar ein „kleines Rätsel für die Wissenschaft“, wie Stephanie Jiminez sagt. Denn während er früher für eine seltene Chimärenkatze gehalten wurde, so wie Katze Venus eine ist, steht heute fest, dass er das aber gar nicht ist – trotz seiner typischen Zeichnung. Ein Gentest gab Aufschluss. Wie sehr seine Fans auf Instagram ihn und seinen Nachwuchs lieben, zeigen so einige Kommentare auf seinem Instagram-Account „amazingnarnia“.

Auch interessant