Mit dem Kopf durch die Wand? „Lustiges“ Verhalten bei Hunden und Katzen kann schnell tragisch enden
Das sogenannte „Head pressing“ bei Haustieren sieht vielleicht auf den ersten Blick lustig aus, ist für die Tiere aber eine Gefahr.
Brauchen Menschen von Zeit zu Zeit eine Auszeit, legen sie gerne den Kopf auf den Tisch oder lehnen sich an eine Wand an. Zeigt ein Haustier dieses Verhalten und sitzt still vor einer Wand, an die es seinen Kopf anlehnt, sollten Haustierbesitzer schnellstmöglich mit ihrem Tier zum Arzt. Denn im Gegensatz zum Menschen ist dieses Verhalten für Tiere sehr ungewöhnlich und zeugt nicht von einer Verschnaufpause.
Mit dem Kopf durch die Wand? Verhalten bei Hunden und Katzen kann gefährlich werden
Ein wenig Rückzug, um sich zu erholen, ist sowohl für Mensch als auch für Tier sinnvoll. Menschen muss dabei aber immer bewusst sein, dass sie sich anders erholen als ihre Vierbeiner. Denn tut es uns manchmal gut, den Kopf abzustützen und kurz durchzuatmen, ist das bei Tieren kein normales Verhalten.
Hunde beispielsweise brauchen eine Box oder einen Korb, in den sie sich von Zeit zu Zeit zurückziehen können. Der sollte einen festen Platz im Haus oder der Wohnung bekommen. Am besten steht die Box oder der Korb dabei an einem eher ruhigeren Ort, den das Tier immer erreichen kann. So entsteht der perfekte Rückzugsort für Hunde, wenn es ihnen mal zu viel wird.
Bei Katzen sieht es ähnlich aus. Meist sucht sich die Katze ihren Rückzugsort eigenständig, Besitzer können sie dabei aber auch etwas unterstützen. So lieben die Tiere beispielsweise Katzenbäume, an denen auch eine Box hängt, die nur einen kleinen Eingang hat. Ist die Box gemütlich ausgepolstert, kann sich die Katze jederzeit dorthin zurückziehen und ist vor störenden Blicken geschützt. Nicht selten bestimmen Katzen aber beispielsweise auch den Platz zwischen Sofa und Boden, den Platz hinter einer Zimmertür oder die Spalte zwischen Bett und Boden als ihren Rückzugsort.
Mit dem Kopf durch die Wand? Tierarzt anrufen
Nicht normal ist es jedoch, wenn sich der Hund oder die Katze an eine Wand setzt und ihren Kopf dagegen presst. Auf Englisch heißt dieses Phänomen „Head pressing“. Was lustig aussieht, ist ein Zeichen dafür, dass es dem Tier gesundheitlich nicht gut geht.
Meist versuchen sich die Tiere mit dem „Head pressing“ von anderen Schmerzen abzulenken. Sie versuchen also einen Schmerz mit einem anderen auszutauschen. Der wahre Schmerz kann dann ganz unterschiedliche Ursachen haben. Um diese herauszufinden, sollten Haustierbesitzer möglichst schnell mit ihren Tieren zum Tierarzt, sobald sie das Verhalten bei ihrem Hund oder ihrer Katze feststellen.