1. Landtiere.de
  2. Weitere Tiere

Katzensprache: Das Gurren ist eine Aufforderung an den Menschen

Erstellt:

Von: Nina Marie Jarosch

Katzen können die unterschiedlichsten Töne von sich geben, um sich mitzuteilen. Was das Gurren in der Katzensprache zu bedeuten hat, erfahren Sie hier.

München – Miauen, Schnurren, Fauchen – Katzen haben viele verschiedene Töne, um sich mitzuteilen und jeder hat eine andere Bedeutung. Manchmal gurren Katzen wie Tauben, was sich wie eine Mischung aus Miauen und Schnurren anhört. Doch was will uns unsere Samtpfote damit sagen und in welchen Situationen setzen sie diese Laute ein? Wir verraten es Ihnen.

Katzen können die unterschiedlichsten Töne von sich geben, um sich mitzuteilen. Und auch das Gurren hat in der Katzensprache eine eigene Bedeutung.
Das Katzengurren ist immer ein positives Zeichen und oft eine Aufforderung an den Menschen. (Symbolbild) © Eibner Europa/Imago

Katzensprache: Das Gurren ist eine Aufforderung an den Menschen

Das Gurren wird von Katzen in verschiedenen Situationen verwendet, generell kann man aber sagen, dass es immer als positives Signal gewertet werden kann. In der Katzensprache wird es zum Beispiel als freudige Begrüßung, auch gegenüber uns Menschen, eingesetzt.

Oder wenn sich die Katze besonders wohlfühlt, etwas Aufregendes im Visier hat oder sich beim Spielen amüsiert. Die Stubentiger nutzen das Gurren aber auch, um Aufmerksamkeit zu bekommen. Die drei häufigsten Gründe, warum eine Katze gurrt, sind:

Katzensprache: Katzen gurren wenn sie rollig sind

Mit dem Gurren wollen rollige Katzen die Kater auf sich aufmerksam machen und den männlichen Tieren dadurch signalisieren, dass sie paarungswillig sind.

Katzensprache: Katzenmütter gurren ihre Kitten an

Katzen lernen das Gurren schon als Babys kennen, denn ihre Mutter setzt es zur Kommunikation mit dem Nachwuchs ein. So gurrt sie zum Beispiel, weil sie ihre Kitten zu sich rufen will, um sie zu säugen oder später zum Fressen aufzufordern. Außerdem wird angenommen, dass das Gurren den Nachwuchs beruhigen soll. So verbinden Katzen das Gurren von klein auf mit Geborgenheit.

Katzensprache: Gurren in der Kommunikation mit Menschen

Katzen gurren auch, wenn sie ihrem Menschen etwas mitteilen möchten. Auch das kann je nach Situation verschiedene Bedeutungen haben. Meist möchte sie den Menschen dadurch zu etwas auffordern, manchmal aber auch nur ihr Wohlbefinden ausdrücken. Was sie genau will, lässt sich leicht an ein paar Hinweisen des Tieres ablesen. Wer die Körpersprache seiner Katzen versteht, kann ihre Wünsche immer richtig deuten und ihr die eingeforderte Aufmerksamkeit schenken. Das hat das Gurren in der Kommunikation mit dem Menschen zu bedeuten:

Auch interessant