1. Landtiere.de
  2. Weitere Tiere

Bussard legt Autobahn-Verkehr lahm – Greifvogel kann nicht fliegen

Erstellt:

Von: Sina Lück

Auf einer Autobahn in Nordhessen sorgt ein Mäusebussard für großen Wirbel. Weil der Vogel nicht fliegen kann, rückt die Polizei zum Einsatz aus.

Im hessischen Landkreis Hersfeld steht ein Mäusebussard plötzlich ungewollt im Rampenlicht. Denn der Greifvogel lässt die Autobahnpolizei zu einem tierischen Einsatz auf der A7 ausrücken, der den Verkehrsteilnehmern einiges an Geduld abverlangt. Ein Fahrer hat das Tier im Bereich Remsfeld entdeckt. Unbeholfen sitzt es auf der Straße und kann nicht fliegen. Wie sich herausstellt, braucht das Tier dringend medizinische Hilfe.

Bussard legt Autobahn-Verkehr lahm – Greifvogel kann nicht fliegen

Ein Polizeibeamter hält einen jungen, männlichen Mäusebussard in der Hand.
Die Bad Hersfelder Autobahnpolizei kam einem verletzten Mäusebussard zu Hilfe, der sich einen Flügel gebrochen hatte. © Polizeipräsidium Osthessen

Als die Meldung beim Polizeipräsidium Osthessen eingeht, sind die Beamten vermutlich etwas überrascht. Schließlich ist ein Bussard mitten auf der Autobahn nicht alltäglich. Als die Funkstreife am Ort des Geschehens eintrifft, entdeckt sie das Tier, das offenbar verletzt ist. Um den Bussard einzufangen, sperren die Beamten schließlich den Mittelstreifen der Fahrbahn in Richtung Süden.

„Augenscheinlich hatte sich das Tier den linken Flügel gebrochen und war dadurch flugunfähig“, teilt die Polizei mit, die den Greifvogel anschließend zur Heimatdienststelle nach Bad Hersfeld transportiert. Auf die Hilfe der Polizei ist auch ein junger Bussard in New York angewiesen, der in einem Picknick-Tisch festklemmt. Dort angekommen, schaut sich ein Falkner das verletzte Tier an.

Noch mehr spannende Tier-Themen finden Sie im kostenlosen Newsletter von Landtiere.de, den Sie gleich hier abonnieren können.

Anmerkung der Redaktion: Dieser Text ist bereits in der Vergangenheit erschienen. Er hat viele Leserinnen und Leser besonders interessiert. Deshalb bieten wir ihn erneut an.

Bussard legt Autobahn-Verkehr lahm – Vogel hat gute Heilungschancen

Der Falkner stellt fest, dass es sich um einen jungen, männlichen Mäusebussard handelt. Nach einer kurzen Untersuchung vermutet der Fachmann, dass der Vogel von einem Auto erwischt wurde und er sich dabei den Flügel gebrochen hat. Der Bussard habe aber gute Chancen, bald wieder durch die Lüfte zu fliegen. Glück im Unglück hatte auch eine Katze, die sich bei einem Sturz die Vorderbeine bricht. Um die Genesung bestmöglich voranzubringen, stand für den Vogel daher zunächst ein Besuch beim Tierarzt an. In der Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Osthessen wünschen die Beamten ihrem Schützling abschließend „‚Hals- und Beinbruch‘ für den weiteren Weg“.

Auch interessant