„Papa will sie aussetzen“: Kinder lassen Karton mit Meerschweinchen zurück
Weil ihr Papa sie aussetzen will, lassen Kinder einen Karton mit vier Meerschweinchen zurück. Die Herzlosigkeit des Vaters macht das Tierheim Worms sauer.
Worms – Dass Fellnasen in Kartons ausgesetzt werden, ist für Tierheime heutzutage leider keine große Überraschung mehr. Eine verzweifelte Botschaft von Kindern daran, macht die Mitarbeiter im Tierheim Worms allerdings traurig und sauer zugleich. Auf ihrer Facebook-Seite teilen sie die Bilder von vier Meerschweinchen, die eine Frau in einem Karton findet. Doch warum lassen Kinder ihre geliebten Tiere einfach so zurück?

„Papa will sie aussetzen“: Kinder lassen Karton mit Meerschweinchen zurück
Für Bäckereimitarbeiterin Sabrina scheint es zunächst ein Tag wie jeder andere auch. Nichtsahnend läuft sie über einen Supermarkt-Parkplatz in Worms, als ihr plötzlich ein Karton ins Auge fällt. „Er bewegte sich. Als ich den Deckel öffnete, kauerten dort vier Meerschweinchen im Stroh und zitterten vor Kälte“, berichtet die 41-Jährige gegenüber „Bild.de“. Doch an der Pappschachtel entdeckt sie auch noch einen Zettel mit einer Nachricht, die mitten ins Herz trifft.
„Papa will sie aussetzen“: Auf dem Karton klebt Zettel mit Botschaft
Auf dem Blatt Papier steht: „Helft uns bitte. Papa will sie aussetzen. Meine heißen Tom und Jerry und die von meiner Schwester Cap und Capper. Sie vertragen sich nur so wie sie jetzt zusammen sitzen. Danke ♥“ Sofort alarmiert die Mitarbeiterin das Tierheim Worms, das sich nun um die vier unkastrierten Meerschweinchenböckchen kümmert und den Hautpilz der Nager behandelt. Die Herzlosigkeit des Vaters, der die Tiere offenbar loswerden wollte, macht das Team sauer: „Schlimm genug, dass Kinder anscheinend in ihrer Verzweiflung zu solchen Mitteln greifen, um ihre Tiere schützen zu wollen und sie dann letztendlich leider doch nur in ihrer Hilflosigkeit irgendwo ausgesetzt haben.“ Und weiter: „Ich hoffe du schämst dich in Grund und Boden!“
„Papa will sie aussetzen“: Menschen im Netz sind empört
Auch die Menschen im Netz sind empört darüber, dass der Vater kein gutes Vorbild für seine Kinder ist. Viele von ihnen vermuten auch, dass er den Zettel zu den ausgesetzten Meerschweinchen selbst geschrieben hat. Hier einige Kommentare unter dem Facebook-Post des Tierheims:
- „Lieber Papa! Du hast auf ganzer Linie versagt was die Vorbildfunktion angeht. Die Kinder haben ihren Charakter offensichtlich nicht von dir.“
- „Ob das wirklich Kinder waren? Die Schrift sieht schon eher nach einem Erwachsenen aus, zumindest teilweise.“
- „Keine Kinderhand. Die Schweinchen haben zu viel Arbeit gemacht. Traurig, wie die Menschen heutzutage ticken. Immer auf Kosten der armen Tiere. 🥺“
- „Kinder könnten auch Teenager sein. Mit 13/14 können „Kinder“ auch so schreiben. Finds aber generell daneben jetzt zu rätseln, obs Kinder, Teenager oder überhaupt Minderjährige waren.“
- „Egal ob es Kinder oder Erwachsene waren. Tiere auszusetzen*, ist einfach nur abscheulich. 😠“
- „Schrecklich 🥺 Aber die vier Wutzlein sind soooo süß 😍 Hoffe, sie bekommen alle ein tolles Zuhause.“
*Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.