Ein Otterbaby weint jämmerlich: Feuerwehr rettet das einsame Tier
In Österreich weint ein Otterbaby bitterlich aus voller Kraft. Eine Frau hört die kläglichen Hilferufe, macht sich Sorgen und ruft die Feuerwehr.
Es sind schreckliche Laute, die an einem Donnerstagvormittag durch den österreichischen Ort Kottingbrunn hallen. Nur von wo kommen die kläglichen Schreie in der 7.000 Seelengemeinde? Eine Frau geht der Sache auf den Grund. Sie folgt der Stimme und landet an einem Bach. Dort trifft sie auf einen einsamen kleinen Otter, der vermutlich bitterlich nach seinen Eltern ruft.
Otter weint jämmerlich: Feuerwehr rettet einsames Jungtier

Die Frau macht sich Sorgen um das Tier. Das leidvolle Klagen kann sie nicht mehr ertragen und sie entscheidet sich Hilfe zu holen. Die Feuerwehr Kottingbrunn rückt daraufhin aus und macht sich auf den Weg an den Aubach. Kaum angekommen, nehmen auch schon die Rettungskräfte die Schreie des Otters deutlich wahr, wie die Feuerwehr auf Facebook berichtet. Ähnlich wie der kleine Otter schreit auch ein Bärenbaby, das in Tennessee einsam am Straßenrand sitzt.
Um durch das ganze Grün bis zum Bach zu gelangen, rücken die Helfer mit einer Steckleiter an. Am Bachbett angekommen heißt es dann: Ein beherzter Griff und der Otter ist eingefangen. Und genau so ist es auch. Das Jungtier ist gepackt und wird direkt in eine Transportbox gesetzt. Die Menschen im Netz schmelzen dahin, weil Fischer ein Babyotter gerettet haben.
Otter weint jämmerlich: Rettung mit einem beherzten Griff
Anmerkung der Redaktion: Dieser Text ist bereits in der Vergangenheit erschienen. Er hat viele Leserinnen und Leser besonders interessiert. Deshalb bieten wir ihn erneut an.
Nun geht es für das Wildtier zum Vösendorfer Tierschutzhaus, wo es erstmal versorgt wird. Wo die Eltern des Otters waren, ist nicht bekannt – genau wie bei einem Fuchswelpen, der einsam durch die Straßen irrt. Doch Fakt ist, dass der kleine Otter viel zu früh alleine war. Wenn der noch junge Otter groß und stark ist, wird er wieder ausgewildert.