Riesenkaninchen wiegt 8 Kilo – Tierschützer retten verwahrloste Hoppler
In einer englischen Kleingartenanlage finden Tierschützer 47 Riesenkaninchen in schmutzigen Ställen. Das Größte wiegt so viel wie ein Jack Russell Terrier.
Das Team der Tierschutzorganisation RSPCA hat schon viele Rettungsaktionen mitgemacht. Bei einem ihrer neuesten Fälle dürften die Mitarbeiter aber wohl überrascht gewesen sein, als sie ihre Schützlinge sahen. Eingepfercht in engen Ställen finden sie 47 flämische Riesenkaninchen in einer Kleingartenanlage im englischen Ashington – vermutlich gezüchtet, um sie zu essen. Eines der Tiere hat ellenlange Löffel und wiegt so viel wie ein mittelgroßer Hund.

Riesenkaninchen wiegt acht Kilo – Tierschützer retten verwahrloste Hoppler
Die Tierschützer verlieren keine Zeit und befreien die Nager aus den engen und verdreckten Ställen, in denen sie sich selbst zur Fortpflanzung überlassen wurden. Vermutlich, um später auf dem Teller zu landen. Denn flämische Riesenkaninchen werden zwar häufig als Haustiere gehalten, einige Menschen züchten sie aber immer noch wegen ihres Fells und des Fleisches. Mit einem Gewicht von bis zu zwölf Kilogramm gehören flämische Riesenkaninchen zu den größten Kaninchenrassen. Feldhasen dagegen sind keine Kaninchen.
Nach der Rettung hält die Tierschutzorganisation ihre Schützlinge auf einem Bild fest, das sie mit der Facebook-Community teilt. Mit 18 Zentimeter langen Löffeln, die gut ein Drittel des Fotos ausfüllen, guckt das größte Kaninchen geduldig in die Kamera. Die Mitarbeiterin der RSPCA hat Mühe, den Hoppler überhaupt auf dem Arm zu halten. Stolze acht Kilogramm bringt er auf die Waage und ist damit genauso schwer wie ein mittelgroßer Jack Russell. Auch das Tierheim Köln Delbrück ist fassungslos, als sie 16 Kaninchen und Katzen aus einem Messie-Haushalt bekommen.
Riesenkaninchen wiegt acht Kilo – die Hälfte der Nager sind Babys
Insgesamt 47 Kaninchen befreien die Mitarbeiter aus der katastrophalen Haltung und nehmen sie in ihre Obhut. Bei der Hälfte der Kaninchen handelt es sich um erwachsene Tiere, die andere Hälfte sind Babys. „Glücklicherweise hat ein Tierarzt festgestellt, dass sie alle in gutem Zustand sind, obwohl eines wegen tränender Augen und einer Wunde am Nacken Medikamente bekommt. Aber wir hoffen, dass sie bald ein liebevolles Zuhause finden werden“, erklärt Mitarbeiter Trevor Walker, der bei dem Einsatz in der Kleingartenanlage geholfen hat.
Anmerkung der Redaktion: Dieser Text ist bereits in der Vergangenheit erschienen. Er hat viele Leserinnen und Leser besonders interessiert. Deshalb bieten wir ihn erneut an.
Riesenkaninchen wiegt acht Kilo – Tiere suchen ein neues Zuhause
Bevor die Kaninchen in ihr neues Zuhause umziehen können, benötigen sie aber noch etwas Zeit zum Ausruhen. Um unerwünschten Nachwuchs zu vermeiden, steht außerdem eine Kastration an. Denn die meisten Pflegestellen der RSPCA sind bereits überfüllt, weil viele Besitzer ihre Tiere aufgrund der Haltungskosten abgeben. Wer mit dem Gedanken spielt, ein Kaninchen aufzunehmen, sollte sich vorher genau informieren und bedenken: Die Nager machen ihrem Namen alle Ehre. „Zwei der Erwachsenen waren durchschnittlich groß, aber ihre Würfe wurden mit den Riesenrassen gekreuzt, sodass die Babys wahrscheinlich zu größeren Kaninchen heranwachsen, als die meisten anderen.“