Bonn – Hört man von bedrohten Tierarten, kommen vielen Menschen sofort exotische Tiere wie Spitzmaulnashorn, Berggorilla oder Sumatra-Tiger in den Sinn. Doch das Artensterben liegt viel näher als gedacht und macht auch vor Deutschland keinen Halt. Laut der Roten Liste sind rund ein Drittel der Säugetiere gefährdet und sieben Prozent gelten als vom Aussterben bedroht. Doch auch Insekten und Pflanzen sind betroffen.
Rote Liste: 10 bedrohte Tierarten in Deutschland
Die Weltnaturschutzunion IUCN mit Sitz in der Schweiz erstellt und aktualisiert in regelmäßigen Abständen die internationale Rote Liste. Diese Liste soll einen Überblick verschaffen und dabei helfen, die Artenvielfalt zu retten und Menschen zum Handel zu bewegen. Denn die biologische Vielfalt aus Tieren, Pflanzen und Mikroorganismen bildet die Grundlage jeden Lebens. Eine solche Rote Liste gibt es auch für Deutschland – diese wird vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) erstellt. Es gibt aber auch Rote Listen, die jedes Bundesland für sich erstellt.
Die Einstufung erfolgt in unterschiedlichen Kategorien. Machen Arten sind gefährdet, einige sind stark bedroht. In Deutschland gelten laut Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. über 7000 Tierarten als gefährdet oder vom Aussterben bedroht. Wir können Ihnen davon nur eine kleine, aber sehr interessante Auswahl in unserer Fotogalerie (siehe oben) zeigen.