Schlafende Eichhörnchen-Babys kuscheln sich an Mama – Video einfach bezaubernd
Eine Eichhörnchen-Mama kuschelt im Nest mit ihren zwei Babys und legt schützend ihren Schwanz um sie. Das süße Video ist einfach nur bezaubernd
USA – Bei Menschen, die die Natur und eben auch wildlebende Tiere lieben, stehen Eichhörnchen ganz weit oben auf der Beliebtheits-Skala. Mit ihrem niedlichen und putzigen Aussehen und ihrem cleveren Wesen schleichen sie sich ganz leicht in unsere Herzen.
Wenn es in Bäumen auf einmal raschelt und plötzlich etwas rot gefärbtes in den Augenwinkeln auftaucht, kann man davon ausgehen, dass es ein Eichhörnchen auf Futtersuche ist. Laut Nabu, sind bei den niedlichen Akrobaten besonders die Buche, Eiche, Kiefer, Ahorn und Fichte begehrt. Aber auch Kastanien und Nüsse stehen ganz weit oben. Wie sie die süßen Nager schützen können, lesen sie hier.

Schlafende Eichhörnchen-Babys kuscheln sich an Mama – Video einfach bezaubernd
Verbringt man also ein wenig Zeit im heimischen Garten oder in einem Wald, ist die Wahrscheinlichkeit recht groß, dass man diese zauberhaften Wesen irgendwann zu Gesicht bekommt. Aber hatten Sie schon mal die Möglichkeit, eine liebevolle Eichhörnchen-Mama beim Schlafen mit ihren Jungen zu betrachten? Besonders rührend ist auch die Geschichte eines Mannes, der einem Hörnchen sogar zweimal das Leben gerettet hat.
Dieses äußerst süße Video einer Eichhörnchen-Mama wurde vor kurzem von Tierliebhabern aus dem Osten der USA auf Youtube gepostet. Aufgenommen wurde es in ihrem Garten und man erhält einen direkten Einblick in das Nest der entzückenden Familie. Liebevoll kuschelt die Mama mit ihren zwei Jungen und legt fürsorglich ihren Schwanz um sie, damit sie warm und wohlbehütet sind. Zauberhaft ist auch die Geschichte, einer Frau, die Eichhörnchen-Babys rettet und sie mit viel Herzblut wieder aufpäppelt.
Gerade im Frühjahr kann es immer wieder passieren, dass die Jungen aus dem Nest fallen. Von März bis August bringt ein Weibchen bis zu sechs Junge auf die Welt, verrät Nabu. Sollte es also einmal passieren, dass Sie ein Baby entdecken, so halten Sie Ausschau nach der Mutter und den Geschwistern oder bringen das Kleine an einen sicheren Ort, wo es vor Fress-Feinden wie Hunden oder Katzen geschützt ist. Sie interessieren sich für Daten und Fakten – der Bund Naturschutz sammelt Daten für die Wissenschaft.* *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.