1. Landtiere.de
  2. Weitere Tiere

Tiger in der Ukraine ausgebrochen – die Katze gefährdet drei Städte

Erstellt:

Von: Sina Lück

An der Grenze zwischen der Ukraine und der Slowakei läuft ein Tiger frei herum. Die Polizei warnt: Die Raubkatze gefährdet gleich drei Städte.

Die Menschen in der ukrainischen Stadt Strychava sind derzeit besonders auf der Hut. Denn in der kleinen Ortschaft, die ganz im Westen des Landes liegt und direkt an die Slowakei grenzt, ist ein Tiger aus einem privaten Zoo ausgebrochen. Das berichtet unter anderem euronews.com. Mit seinem Streifzug zwischen den beiden Nachbarländern bringt die Raubkatze damit gleich drei Städte in Gefahr.

Tiger in der Ukraine ausgebrochen – drei Städte in Gefahr

In der Ukraine ist ein Tiger ausgebrochen.
In der Ukraine ist ein Tiger ausgebrochen. (Symbolbild) © dpa

Auf seiner Facebook-Seite spricht der Nationalpark Poloniny eine Warnung vor dem Wildtier aus. Bei dem Ausflug in das Grenzgebiet sei der junge Tiger rund um die slowakischen Dörfer Brezovec, Klenová und Ulič beobachtet worden. Ursprünglich lebte das Raubtier in einem Zoo im Osten der Ukraine. Aufgrund des andauernden Krieges musste es jedoch in ein neues Zuhause im Westen des Landes umziehen, wie der Direktor des Parks einer slowakischen Nachrichtenagentur mitteilt.

Wer die Raubkatze sieht, soll sich vorsichtig verhalten und keine Panik verbreiten. „In Zusammenarbeit mit unserem beauftragten Tierarzt sind wir bereit, den Tiger einzufangen, um ihn in eine staatliche Einrichtung zu bringen, die auf solche Fälle spezialisiert ist.“

Tiger in der Ukraine ausgebrochen – Behörden warnen die Bewohner

Wie der slowakische Nationalpark appelliert die Gemeinde Ulič auf Facebook an die Menschen: „Wir bitten Sie, wachsam zu sein und die Bewegung außerhalb Ihrer Häuser einzuschränken. Falls Sie das Tier sehen, rufen Sie die Polizei oder den Bürgermeister des Dorfes an.“ Eine Frau ahnt nicht, dass aus ihrem Maine-Coon-Kater mal ein halber Tiger werden würde.

Nicht zuletzt macht auch die Polizei der Slowakischen Republik auf die Gefahr durch den Tiger aufmerksam. Wegen der entlaufenen Raubkatze seien alle Grenzkontrollstellen nahe der Ostgrenze, Polizeipatrouillen im Grenzgebiet, Bürgermeister von Grenzdörfern sowie Vertreter von Jagdverbänden informiert worden. „Wir fordern die Bewohner auf, vorsichtiger zu sein und sich dem Tier zu ihrer eigenen Sicherheit nicht zu nähern“, schreiben die Beamten auf der Facebookseite.

Auch interessant