Katzenleben voller Leid: Die fünf schlimmsten Qualzuchten – Perser- und Nacktkatzen
Erstellt:
Ähnlich wie bei Hunden leiden auch Katzen immer mehr unter den „Idealvorstellungen“ der Menschen. Ihr Fell soll weicher werden, das Tier selbst süßer und schmusiger. Doch diese Rasse-Züchtungen leiden immer häufiger unter schwerwiegenden Gesundheitsproblemen.
Nach menschlichem Schönheitsideal geformt, verbindet inzwischen viele Rassekatzen das gleiche Leid: Sie haben körperliche Einschränkungen und können so ihr natürliches Verhalten nicht mehr ausleben. Auch gesundheitliche Probleme sind in vielen Fällen an der Tagesordnung. Die Bundestierärztekammer appelliert seit Jahren an alle Tierbesitzer und Tierfreunde, sich keine Katzenrassen mit Qualzuchtmerkmalen anzuschaffen.
Wichtig zu wissen: Der Verkauf und die Zucht der hier vorgestellten Rassen ist in Deutschland erlaubt. Und rein rechtlich liegt eine Qualzucht nur dann vor, wenn zum Beispiel Körperteile oder Organe fehlen oder diese unbrauchbar sind. Das wäre zum Beispiel laut einem Gerichtsurteil aus dem Jahr 2015 bei einer Nacktkatze der Fall, wenn ihr die Schnurrhaare fehlen würden. Die folgenden Katzenrassen weisen aber einige Merkmale aus, die bei einer Anschaffung zumindest kritisch hinterfragt werden müssten.